
Sowohl Air Berlin als auch Lufthansa wollen mit neuen Partnerschaften für steigende Unternehmenszahlen und Aktienkurse sorgen. Am 19.12.2011 wurde bekannt, dass Etihad Airways ihren Air-Berlin-Anteil von bisher knapp drei Prozent auf gut 29 Prozent aufstocken werde. Dafür erhält die angeschlagene Air Berlin 73 Millionen Euro und einen Kredit über 196 Millionen Euro. Beide Fluggesellschaften erwarten, dass diese Partnerschaft zu einem erweiterten Streckennetz und damit zu weltweitem Wachstum führt. Auch Lufthansa hat vor wenigen Tagen eine engere Zusammenarbeit mit Germanwings verkündet. Damit werden sowohl das innerdeutsche als auch das europäische Streckennetz ausgebaut. Sollten die Fluggesellschaften mit ihren Plänen erfolgreich sein, könnten sich die Aktienkurse von Air Berlin und Lufthansa nach oben bewegen. Anleger, die diese Entwicklung erwarten, könnten sich Discount-Zertifikate auf die Flugunternehmen anschauen. Denn sie bieten die Möglichkeit, mit einem Abschlag in den Basiswert zu investieren.
Discount-Zertifikate (Klass.) (Stand: 22.12.2011) | ||||||
WKN | Name | Discount | Cap | Seitwärtsrendite | Laufzeit | Briefkurs |
DB7ZKQ | Lufthansa Discount-Zertifikat | 18,01 % | 8,00 Euro | 15,86 % p.a. | 18.06.12 | 7,40 Euro |
DE06JQ | Lufthansa Discount-Zertifikat | 21,01 % | 8,20 Euro | 14,68 % p.a. | 19.12.12 | 7,13 Euro |
DE1098 | Air Berlin Discount-Zertifikat | 16,96 % | 2,50 Euro | 16,41 % p.a. | 20.12.12 | 2,18 Euro |
© 2011 Die X-perten