
Modotti gilt als eine der faszinierendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Über ihre Arbeit schrieb sie selbst: "Ich betrachte mich als Fotografin, mehr nicht, und wenn sich meine Fotografien von dem unterscheiden, was allgemein auf diesem Gebiet gemacht wird, so deshalb, weil ich eben gerade versuche, nicht Kunst zu produzieren, sondern ehrliche Fotografien, ohne Tricks oder Manipulationen, während die Mehrheit der Fotografen noch immer nach künstlerischen Effekten oder nach der Imitation anderer bildnerischer Darstellungsweisen sucht, woraus ein zwitterähnliches Produkt entsteht."
Ihre vorrangige Aufgabe sah Tina Modotti vor allem im politischen Kampf. Nach einem sechsmonatigen Aufenthalt in Berlin, aus Mexiko deportiert als "gefährliche Ausländerin", verfolgt von der Sonderpolizei des italienischen Mussolini-Regimes, führte ihr Weg über Moskau nach Spanien mitten ins Geschehen des Krieges zwischen 1936 und 1939.
In Berlin stellte Modotti ihre Bilder 1930 im Studio der Fotografin Lotte Jacobi aus. Ein weiteres Mal konnten Werke von ihr im Jahr 2004 in einer kleinen Ausstellung betrachtet werden. Nach vielen Jahren gibt es in Berlin ab dem 5. Januar bis einschließlich 16. März 2012 in der Ladengalerie der Tageszeitung junge Welt die seltene Möglichkeit, Hauptwerke als auch weniger bekannte Aufnahmen der Fotografin zu sehen.
Im Rahmen der Ausstellungseröffnung findet die Buchpremiere "Tina Modotti - den Mond in drei Teile teilen" mit der Autorin und profunden Tina Modotti-Kennerin Christiane Barckhausen statt. Das Buch erscheint im Verlag Wiljo Heinen.
Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.
TINA MODOTTI - FOTOGRAFIEN
Fotoausstellung vom 5.01. - 16.03.2012
Ausstellungseröffnung
am 5. Januar 2012 um 19.00 Uhr in der jW-Ladengalerie, Torstr. 6, 10119 Berlin (U Rosa-Luxemburg-Platz)
Originaltext: junge Welt Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/82938 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_82938.rss2
Pressekontakt: Michael Mäde junge Welt-Ladengalerie Torstr. 6, 10119 Berlin Tel.: 030/ 53 63 55 56 E-Mail: mm@jungewelt.de
© 2012 news aktuell