
Veranstaltungsthemen und Referenten im Überblick:
- Entscheidungsgrundlage: Fortführungs- und Fortbestehensprognosen mit Aussagekraft
Bernhard Steffan, WP/StB, Ebner Stolz Mönning Bachem Wirtschaftsprüfer Partner-schaftsgesellschaft
- Neujustierung des Überschuldungsbegriffs im Spannungsfeld betriebswirtschaftlicher Sanierung und gesellschaftsrechtlicher Kapitalaufbringung
RA Ehrenfried Kuss, PricewaterhouseCoopers AG
- Eigenverwaltete Insolvenzplanverfahren als Alternative zur außergerichtlichen Sanierung
Prof. Rolf Rattunde, Insolvenzverwalter, Leonhardt Rechtsanwälte
- Brennpunkt: Bewertungsprobleme im Rahmen des Dept Equity Swaps
Dr. Heike Wieland-Blöse, WP/StB, Warth & Klein Grant Thornton AG
- Möglichkeiten und Grenzen der Kreditvergabe an Krisenunternehmen im Span-nungsfeld von Sanierungskonzept und Rating
Hans-Joachim Weidtmann, Commerzbank AG
Der Teilnahmepreis zur BDU-Fachkonferenz beträgt 290,00 Euro zzgl. MwSt.
Programm und Anmeldung unter: www.bdu.de/sanierung.htm
Originaltext: BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberater Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9562 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9562.rss2
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V., Klaus Reiners (Pressesprecher) Zitelmannstraße 22, 53113 Bonn und Reinhardtstraße 34, 10711 Berlin T +49 (0) 228 9161-16 oder 0172 23 500 58, rei@bdu.de
© 2012 news aktuell