
Jeder dritte Deutsche nutzt es: Facebook. Weltweit liegt die Nutzerquote teils noch höher, entsprechend verlockend sind die Unternehmenszahlen, die Anfang des Jahres zum Facebook-Börsengang bekannt wurden. Laut dem Prospekt zum Börsengang hat das Unternehmen momentan 483 Millionen aktive Nutzer pro Tag. Kein Wunder, dass das Unternehmen schon jetzt auf Anleger eine gewisse Magie ausübt. Gleichzeitig könnte es zum Zugpferd der gesamten Social-Media-Branche werden. Die weltweit größten Social-Media-Unternehmen sind nun in dem Social-Media-Performance-Index zusammengefasst. Er bildet die Kursentwicklung von 20 Unternehmen ab, die im Bereich der Social Media tätig sind. Nach dem Börsengang von Facebook kann auch diese Aktie im Rahmen einer außerordentlichen Anpassung in den Social-Media-Index aufgenommen werden. Das db-X markets-Team der Deutschen Bank bietet Anlegern jetzt die Möglichkeit, an der Entwicklung des Social Media Performance-Index zu partizipieren. Das Social-Media-Index-Zertifikat ( WKN: DE9S0M) folgt dem Index eins zu eins. Das Zertifikat bildet den Index ohne Laufzeitbegrenzung ab und ist nicht kapitalgeschützt. Mehr Informationen gibt es im Produktinformationsblatt und dem Verkaufsprospekt.
Index Zertifikate (Klass.) (Stand: 27.02.12) | ||||||
WKN | Name | Bezugsverhältnis | Gebühren | Laufzeit | Kurs | |
DE9S0M | Social Media Performance Index Zertifikate (Klass.) | 1:10 | 1,5 % jährlich | unbegrenzt | 10,25 Euro |
© 2012 Die X-perten