
Lang galt Nokia als ein Liebling der Anleger. Doch schon seit einigen Jahren ist das anders. Experten sehen den wichtigsten Grund darin, dass Nokia dem Markt bei den Smartphone-Trends hinterherhinkt. Nun will sich der finnische Konzern mit neuen Produkten, etwa kostenlosen Diensten, ultrahochauflösenden Handy-Kameras oder günstigen Smartphones für die Schwellenländer einen Spitzenplatz zurückergattern. Damit könnte Nokia neue und alte Anwender begeistern und eine stärke Nachfrage entfachen. Das könnte den Unternehmens- und damit auch den Aktienwert langfristig steigern. Immerhin reagierte der Markt nach Bekanntgabe der Neuerungen mit einem leichten Anstieg im Aktienkurs. Doch selbst, wenn es mit dem Aktienkurs nicht steil nach oben gehen sollte, gibt es interessante Investment-Möglichkeiten: Discount-Zertifikate. Damit können Anleger mit einem Abschlag in die Nokia-Aktie investieren und dann am Kursverlauf teilnehmen. Allerdings nimmt der Anleger nur bis zum festgelegten Höchstbetrag (Cap) an der Wertentwicklung teil. Wie das genau funktioniert, alle Chancen und Risiken erklären die X-perten im Video. Noch mehr Informationen gibt es im jeweiligen Produktinformationsblatt und dem Verkaufsprospekt.
Discount-Zertifikate (Klass.) (Stand: 02.03.12; Nokia-Referenzkurs: 3,920 Euro) | ||||||
WKN | Name | Discount | Cap | Seitwärtsrendite p.a. | Laufzeit | Briefkurs |
DE7SCQ | Nokia Discount-Zertifikat | 16,14 % | 3,80 Euro | 24,67 % | 19.09.2012 | 3,33 Euro |
DE7SD1 | Nokia Discount-Zertifikat | 18,66 % | 3,80 Euro | 21,39 % | 19.12.2012 | 3,23 Euro |
DE7SD2 | Nokia Discount-Zertifikat | 16,90 % | 4,00 Euro | 24,21 % | 19.12.2012 | 3,31 Euro |
© 2012 Die X-perten