Anzeige
Mehr »
Login
Sonntag, 23.02.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
851 % Rendite in 30 Tagen: Die KI-Aktie, die seit der Integration von Deepseek R1 Wellen schlägt!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Prime Quants (Archiv)
688 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Quicknote: Infineon nach kurzer Schwäche wieder auf Kurs

Finanznachrichten News

(Prime Quants) - In der abgelaufenen Handelswoche musste Infineon bis zum Mittwoch mit ordentlichen Abschlägen leben. Allerdings kam die Aktie in der zweiten Wochenhälfte wieder auf das Montagsniveau um 7,60 Euro wieder zurück. Damit wird die abgelaufene Handelswoche zu einer Art Nullsummenspiel.

Fällt jetzt in dieser Woche der Widerstandsbereich um genau dieses Niveau, könnte die Aktie die Aufwärtspause beenden und wieder mit steigenden Kursen überzeugen (Prime Quants berichtete). Als Kursziel wären dann in einem ersten Schritt Kurse im Bereich um 8,30 Euro zu erwarten. Sollte der Widerstandsbereich halten, ist ein Rutsch auf glatt 7,00 Euro durchaus möglich.

Die Aktie startet nahezu unverändert mit -0,28 Prozent auf 7,74 Euro in die Woche.

/sj

Hinweise und Disclaimer
Die hier vorgestellten Trading-Ideen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der beschriebenen Produkte dar. Die enthaltenen Informationen zur Wertentwicklung in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Erträge. Aussagen über die Zukunft sind immer risikobehaftet. Die Autoren sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in den genannten Wertpapieren nicht investiert. Weitere Ausführungen finden Sie hier: www.prime-quants.de/disclaimer

© 2012 Prime Quants
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.