
- Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit
unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100051587 -
Die wesentlichen Erschliessungsvoraussetzungen für eine erste
Etappe des Projekts europuls in St.Margrethen sind nun erfüllt, noch
diesen Herbst soll das Baugesuch dafür eingereicht werden. Auch das
Nutzungskonzept wird konkreter: Neben Wohnraum und Büronutzung sollen
Flächen für Produktion, Verkauf und Dienstleistungen rund um das
Thema Outdoor entstehen.
HIAG Immobilien ist langfristiger Partner der Gemeinden, so auch
bei europuls: Seit mehr als sechs Jahren entwickeln Kanton, Gemeinde,
HIAG Immobilien, SLIK Architekten und Nüesch Development das Projekt
auf dem 75'000 Quadratmeter grossen Areal. Nun sind die wesentlichen
Erschliessungsvoraussetzungen für eine erste Etappe von europuls
gewährleistet. HIAG Immobilien ist Arealentwickler, Eigentümer und
Investor und möchte das Baugesuch voraussichtlich noch diesen Herbst
einreichen. Zudem wird nun auch die Nutzung konkretisiert: Neben
Wohnraum und Büronutzung sollen Flächen für Produktion, Verkauf und
Dienstleistungen rund um das Thema Outdoor entstehen, das sich ideal
mit der Bodenseeregion, den umliegenden Wander- und Skigebieten sowie
Kulturangeboten ergänzt. Durch die Nutzungsmöglichkeiten wird der
Standort seine Stärken, wie z.B. die Lage im Dreiländereck, die
hervorragende überregionale Erschliessung und das
Innovationspotenzial des Rheintals im High-Tech Sektor, vermehrt
nutzen. Das Projekt ist ein Impuls für das gesamte Rheintal und
ergänzt sich ideal mit der vorhandenen Innovationskraft der Region.
Europuls ist auch ein weiterer Mosaikstein für St. Margrethen im
Rahmen der laufenden Zentrumsgestaltung. Die Standortattraktivität
wird zusätzlich gesteigert und Arbeitsplätze werden geschaffen. Die
Eröffnung der ersten Etappe erfolgt voraussichtlich 2014.
Das Areal Altfeld, auf dem das Projekt europuls umgesetzt wird,
ist eines der HIAG Areale die sich an insgesamt 30 Standorten in der
Schweiz befinden. Das Unternehmen ist mit Büros in Basel, Zürich und
Genf vertreten und hat seinen Schwerpunkt im Bereich
Arealentwicklung. Eine Übersicht über alle Areale und Projekte und
weitere Informationen zum Unternehmen unter www.hiag.com .
Originaltext: HIAG Immobilien AG
Digitale Medienmappe: http://www.presseportal.ch/de/pm/100051587
Medienmappe via RSS : http://www.presseportal.ch/de/rss/pm_100051587.rss2
Kontakt:
Frank Butz
Verantwortlicher für Kommunikation und Content
HIAG Immobilien
Aeschenplatz 7
Lintheschergasse 10
4052 Basel
Tel. direkt: +41/61/606'55'22
E-Mail: frank.butz@hiag.com
Projekt
Thorsten Eberle
Arealentwicklung
HIAG Immobilien
8001 Zürich
Tel.: +41/44/404'10'30
E-Mail: thorsten.eberle@hiag.com
© 2012 news aktuell-CH