
Führendes pharmazeutisches Unternehmen erreicht mit OneKey, der weltweit führenden Datenbank medizinischer Fachkräfte, Verbesserungen bei Zielgruppenausrichtung, Segmentierung und Einhaltung der landesspezifischen Datenschutzvorschriften
Cegedim Relationship Management hat heute bekannt gegeben, dass Théa OneKey™, die weltweit führende Datenbank medizinischer Fachkräfte (Healthcare Professionals, HCP) in seinen europäischen Niederlassungen in Norwegen, Finnland, Dänemark, Schweden, der Türkei, Polen und Deutschland in vollem Umfang in Betrieb genommen hat. Théa, ein unabhängiges pharmazeutisches Unternehmen mit Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung, nimmt eine führende Position im therapeutischen Schlüsselbereich der Ophthalmologie ein und hat eine neue Generation von wegweisenden Produkten auf dem Gebiet der Augenheilkunde auf den Markt gebracht. Cegedim Relationship Management ist als führendes innovatives Unternehmen im Bereich der Datenmanagement-Lösungen für die internationale Biowissenschaftsbranche tätig.
Umfassende, individuell angepasste und fortlaufend aktualisierte HCP-Datenbank ermöglicht bessere Erkenntnisse über Stakeholder und Aufbau von Beziehungen
Vielfach ergreift die öffentliche Hand immer strengere Maßnahmen, um die Kosten im Gesundheitswesen zu senken, während Unternehmen der Biowissenschaften danach streben, ihre wirtschaftlichen Aktivitäten zu optimieren. Um die Beziehung mit Entscheidungsträgern und Interessengruppen der Branche zu verbessern, investieren führende Unternehmen in umfangreiche HCP-Referenzdatenbanken, die Zugang zu stark optimiertem Marktwissen herstellen.
Mit der OneKey-Datenbank von Cegedim Relationship Management erhält Théa Zugriff auf alle in der Lösung enthaltenen europäischen HCPs im Bereich der Augenheilkunde, um das Zielgruppenspektrum zu erweitern und die Ergebnisse ihrer Zielgruppen- und Segmentierungsstrategien insgesamt zu verbessern. Die verschiedenen europäischen Niederlassungen von Théa profitieren von der robusten Fähigkeit von OneKey, sich an die Datenschutzgesetze der einzelnen Länder nahtlos anzupassen und so die Rechtskonformität dauerhaft und fachgerecht sicherzustellen. Darüber hinaus sorgt OneKey für höchste Datenqualität durch systematische Telefonvalidierung, Aktualisierungen in Echtzeit, konsequente Datenbankbereinigung sowie einen konstanten Zufluss neuer Kundendaten. OneKey gibt den Vertriebsteams von Théa aktuelle und einmalige Marktdaten an die Hand, die langfristige Beziehungen mit neuen und bestehenden Interessengruppen fördern.
"Die OneKey-Datenbank erstellt ein realistisches Bild der aktuellen medizinischen Berufe und Arbeitsplätze in ganz Europa. Und bei einem Markt, der sich ständig weiterentwickelt, hilft die konstante Datenqualität der Lösung dabei, unsere geschäftlichen Aktivitäten optimal weiterzuentwickeln", sagte Fabrice Michel, Global Marketing Head, Théa. "Wir freuen uns, weiterhin von der bahnbrechenden Datenlösung und unserer Partnerschaft mit Cegedim Relationship Management profitieren zu können."
Gemäß der Vereinbarung wird Théa auch die Lösung OneKey Connect einsetzen. Sie schließt die Lücke zwischen dem CRM-System des Unternehmens und der OneKey-Datenbank, um noch weitere Verbesserungen und Aktualisierungen der Datenqualität zu ermöglichen.
"Wir haben OneKey mit benutzerdefinierten und flexiblen Funktionen ausgestattet, die sich ganz einfach an die bestehenden Systeme der Unternehmen anpassen und ihre Verfahren zur Einhaltung der Datenschutzrichtlinien unterstützen. Dies ist in der zunehmend fragmentierten Marktstruktur Europas ein ganz großer Pluspunkt", sagte Stefan Janssens, President EMEA, Cegedim Relationship Management. "OneKey erhöht die CRM-Effizienz von Unternehmen durch eine optimale Abbildung der HCP-Netzwerke, in Kombination mit kontinuierlichen Aktualisierungen durch unsere eigenen Datenbankexperten, um so einen tieferen Einblick in ihren Markt sowie die Netzwerke der Interessengruppen zu erhalten."
Über Cegedim Relationship Management: |  | Cegedim Relationship Management ist der führende Anbieter von Lösungen für das Kundenbeziehungsmanagement (Customer Relationship Management, CRM) für die Biowissenschaftsbranche. Die innovativen, speziell für die Biowissenschaft entwickelten Geschäftslösungen des Unternehmens basieren auf einem tiefen Verständnis lokaler, regionaler und weltweiter Trends. Cegedim Relationship Management ermöglicht mehr als 200.000 Benutzern in den innovativsten Unternehmen der Welt, dem Markt stets einen Schritt voraus zu sein. Neben CRM-Lösungen stellt Cegedim Relationship Management Marketing-, Datenoptimierungs- und Compliance-Lösungen für Kunden in mehr als 80 Ländern bereit. Cegedim Relationship Management ist Teil der französischen Cegedim S.A. Group. Nähere Informationen finden Sie unter: www.cegedim.com/rm. |
 | ||
Über Cegedim: | Das 1969 gegründete Unternehmen ist ein globales Technologie- und Serviceunternehmen, das auf die Gesundheitsbranche spezialisiert ist. Cegedim bietet Dienstleistungen, technologische Hilfsmittel, Spezialsoftware, Datenfluss-Management-Services und Datenbanken. Die Angebote von Cegedim richten sich an Unternehmen der Gesundheitsbranche und der Biowissenschaft, Mitarbeiter des Gesundheitswesens sowie Versicherungsgesellschaften. Der Weltmarktführer in CRM-Lösung für die Biowissenschaft ist außerdem der führende Anbieter strategischer Daten für die Gesundheitsbranche. Cegedim beschäftigt rund 8.200 Mitarbeiter in mehr als 80 Ländern und erzielte im Jahr 2011 einen Umsatzerlös von 911 Mio. Euro. Cegedim SA ist an der Pariser Börse notiert (EURONEXT: CGM). Nähere Informationen finden Sie unter: www.cegedim.com. |
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Contacts:
Drew BUSTOS
Cegedim Relationship Management
Global
Communications
Telefon: +1 (908) 443.2451
drew.bustos@cegedim.com
oder
Aude
BALLEYDIER
Cegedim
Media Relations
Telefon: +33 (0)1
49 09 68 81
aude.balleydier@cegedim.fr