
Mitte März überraschte Apple mit der Meldung, ein Dividenden- und Rückkaufprogramm einführen zu wollen. Von Juli 2012 an sollen alle Anteilseigner eine vierteljährliche Dividende von 2,65 Dollar pro Aktie erhalten. Damit zahlt das mittlerweile wertvollste Unternehmen der Welt zum ersten Mal seit 1995 wieder eine Dividende. Neben dieser Meldung verschwand der Verkaufsstart des iPad3 am vorhergehenden Freitag fast in der Bedeutungslosigkeit. Dabei hatte Apple bis zum Tag, an dem auch das Rückkauf- und Dividendenprogramm bekannt wurde, nach eigenen Angaben mehr als drei Millionen der neuen Tablet-PCs verkauft. Der Aktienkurs stieg in Folge dieser Meldung auf seinen neuen Rekordstand von 605,96 Dollar. Verschiedene Analysten stuften ihre Kursziele hoch und scheinen demnach mit weiterem Aufwärtspotential der Apple-Aktie zu rechnen. Eine Möglichkeit, um daran teilzuhaben, bieten Discount-Zertifikate auf Apple. Damit kann ein Anleger mit einem Abschlag in die Apple-Aktie einsteigen und nimmt dann an ihrem Kursverlauf teil. Allerdings partizipiert er nur bis zu einem Höchstbetrag daran. Entscheidend für die Auszahlung des Zertifikates zu Laufzeitende ist, dass der Apple-Aktienkurs an diesem Termin über einem festgelegten Höchstbetrag liegt. Denn dann erhält der Anleger eben diesen Betrag in Euro ausgezahlt. Sollte der Apple-Kurs aber am Laufzeitende unter dem Höchstbetrag liegen, entspricht der Auszahlungsbetrag dem Schlussreferenzpreis der Apple-Aktie. Noch mehr Informationen gibt es im Produktinformationsblatt und dem Verkaufsprospekt.
Discount-Zertifikate (Klass.) | ||||||
WKN | Name | Discount | Cap | Seitwärtsrendite p.a. | Laufzeit | Briefkurs |
DE0A80 | Apple Discount-Zertifikat | 11,05 % | 550 Dollar | 11,54 % | 08.06.2012 | 404,78 Euro |
DE0A8P | Apple Discount-Zertifikat | 12,95 % | 580 Dollar | 14,18 % | 12.12.2012 | 397,36 Euro |
DE0A8Q | Apple Discount-Zertifikat | 11,02 % | 600 Dollar | 15,95 % | 12.12.2012 | 404,92 Euro |
© 2012 Die X-perten