
CVC Capital Partners teilte heute mit, dass Molson Coors Brewing Company (NYSE: TAP; TSX) eine endgültige Vereinbarung mit StarBev L.P. über den Kauf von StarBev für 2,65 Milliarden Euro (3,54 Milliarden US-Dollar) unterzeichnet hat. StarBev befindet sich im Eigentum von Fonds, die von CVC Capital Partners Limited ("CVC") beraten werden, und des StarBev-Managements. StarBev mit Hauptsitz in Amsterdam und Prag betreibt neun Brauereien in Mittel- und Osteuropa und erwirtschaftete 2011 Umsätze von fast 0,7 Milliarden Euro (1,0 Milliarden US-Dollar) und Erträge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von 241 Millionen Euro (322 Millionen US-Dollar).
"Die Übernahme von StarBev ist passgenau auf die Strategie von Molson Coors abgestimmt, unser Portfolio erstklassiger Marken zu erweitern und unsere Reichweite mit Blick auf Wachstumsmärkte weltweit zu erhöhen", kommentierte Peter Swinburn, der President und CEO von Molson Coors. "Der Biermarkt in Mittel- und Osteuropa mit seiner starken historischen Entwicklung ist attraktiv und verspricht Potenzial, angesichts der Tatsache, dass die Wachstumsraten der Region wieder das Niveau von vor der Wirtschaftskrise erreichen. Als einer der Marktführer in Mittel- und Osteuropa bietet StarBev Molson Coors eine großartige Wachstumsplattform und ein hervorragendes Fundament für die Expansion unserer Schlüsselmarken, wie z. B. Carling, nach Mittel- und Osteuropa. Darüber hinaus bildet Staropramen eine Erweiterung unseres Portfolios in einigen unserer aktuellen und potenziellen Märkte."
Alain Beyens, der CEO von StarBev, fügte hinzu: "Wir freuen uns, Teil einer der weltweit größten Brauereien zu werden. Es war toll, mit CVC zu arbeiten, während wir unser Unternehmen in den vergangenen Jahren weiterentwickelt und ausgebaut haben. Dank der Unterstützung seitens CVC hat sich StarBev zu einem führenden, innovativen Markenanbieter der Spitzenklasse entwickelt. Ich bin überzeugt, dass StarBev mit Hilfe von Molson Coors die nächste Entwicklungs- und Wachstumsstufe meistern wird."
CVC investierte in StarBev L.P., damit dieses im Dezember 2009 die Brauereianlagen von AB-InBev in der Region Mittel- und Osteuropa übernahm. Seitdem hat StarBev umfangreiche Investitionen getätigt, darunter in Marketing und Markenentwicklung, um ein rundum erfolgreiches, eigenständiges Unternehmen aufzubauen. Mit Hilfe von CVC entwickelte sich StarBev zu einem Innovationsführer und konnte seinen Marktanteil und seine Rentabilität trotz angespannter Wirtschaftslage steigern.
István Szoke, CVC-Partner und Leiter der Region Mittel- und Osteuropa für CVC, erklärte: "Wir sind sehr erfreut über die erfolgreiche Erstinvestition von CVC in der Mittel- und Osteuropa-Region. Seit der Investition von CVC in StarBev im Jahr 2009 haben wir in einer für die Branche sowie die Wirtschaft schwierigen Phase aus verschiedenen Vermögenswerten ein innovationsorientiertes, hochprofitables Unternehmen mit hohem Cashflow geschaffen. StarBev ist jetzt gut aufgestellt für zukünftiges Wachstum und Molson Coors ist ein tolles neues Zuhause für das Unternehmen. Das CVC-Team wünscht Beyens, Swinburn und ihren Teams fortgesetzten Erfolg sowie dauerhaftes Wachstum."
StarBev, das ca. 4.100 Mitarbeiter beschäftigt, unterhält Brauereibetriebe in der Tschechischen Republik, in Serbien, Kroatien, Rumänien, Bulgarien, Ungarn, Montenegro sowie in Bosnien-Herzegowina und der Slowakei. StarBev braut ca. 13 Millionen Hektoliter jährlich und zählt in all seinen Märkten zu den drei Anbietern mit dem höchsten Marktanteil. Das Portfolio von StarBev mit über 20 Marken beinhaltet lokale Favoriten wie Borsodi, Kamenitza, Bergenbier, Ozusko, Jelen und Niksicko. Zudem vertreibt StarBev Marken wie Stella Artois, Beck's, Hoegaarden, Löwenbrau und Leffe unter Lizenz.
Die Transaktion unterliegt der Genehmigung seitens bestimmter europäischer Wettbewerbsbehörden und wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2012 abgeschlossen. Danach wird StarBev als separate Geschäftseinheit innerhalb von Molson Coors mit Hauptsitz in der Tschechischen Republik weitergeführt.
Nomura International fungierte als Finanzberater und Freshfields Bruckhaus Deringer LLP trat als Rechtsberater von CVC und StarBev L.P. auf.
ÜBERBLICK ÜBER CVC Capital Partners
CVC ist eines der weltweit führenden Private-Equity-Unternehmen und ist zudem in der Anlageberatung tätig. CVC wurde 1981 gegründet und verfügt heute über ein Netzwerk von 20 Niederlassungen mit ca. 250 Mitarbeitern in Europa, Asien und den USA. Derzeit berät CVC Fonds im Namen von über 300 Investoren aus Nordamerika, Europa, Asien und Nahost. Das Ziel von CVC Funds besteht darin, attraktive Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren und nachhaltigen, langfristigen Wert in enger Partnerschaft mit Managementteams zu entwickeln.
Dank seiner lokalen Kenntnisse und zahlreichen Kontakte ist CVC seit 31 Jahren erfolgreich im Investmentbereich tätig. Die weit reichende internationale Präsenz von CVC ermöglicht es dem Unternehmen, Höchstleistungen zu erbringen, wenn es darum geht, grenzüberschreitende Ressourcen zu vereinen, um Investitionsmöglichkeiten schnell und konsistent zu beurteilen. Dies wiederum erlaubt fundierte und zeitnahe Entscheidungen zu wertbezogenen Fragen, was für den Abschluss von Transaktionen und die Erzielung hoher Renditen für Investoren maßgeblich ist.
Überblick über Molson Coors Brewing Company
Molson Coors Brewing Company ist eine der größten Brauereien der Welt. Zu den Geschäftssegmenten des Unternehmens zählen Kanada, die USA, Großbritannien und Molson Coors International (MCI). Das Unternehmen verfügt über ein breit gestreutes Portfolio von Eigen- und Partnermarken, darunter die hauseigenen Marken Coors Light, Molson Canadian und Carling. Molson Coors ist am Dow Jones Sustainability Index 2011 (DJSI) gelistet, der unter weltweit tätigen Unternehmen anerkannteste globale Nachhaltigkeitsindex. Der DJSI bewertet, wie Unternehmen über ein breites Spektrum wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Dimensionen hinweg Risiken managen und Möglichkeiten ausschöpfen. Weitere Informationen über Molson Coors Brewing Company erhalten Sie auf der Website des Unternehmens www.molsoncoors.com.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Contacts:
CVC
James Olley
Brunswick Group
+44 (0) 20 7404 5959
cvceurope@brunswickgroup.com