
Sky und Telekom eifern um die Fußball-Übertragungsrechte für die Bundesliga-Saison 2013/14. Wer bei der Entscheidung Mitte April als Sieger hervorgeht, hat Grund zum Jubeln. Immerhin lockt die Bundesliga Massen an Zuschauern vor den Fernseher. Alleine in der Saison 2010/11 erreichte die gesamte Bundesliga laut Deutschem Fußball-Bund (DFB) fast 13 Millionen Zuschauer und damit gut 42.000 Menschen pro Spiel. Das macht die Bundesliga-Übertragungsrechte zu den wertvollsten Fernseh- und Internetrechten Deutschlands. Es heißt, dass das Rechtepaket, das gerade vergeben wird, eine Summe von mehr als einer Milliarde Euro einbringen könne. Die Telekom möchte die Rechte nicht exklusiv nutzen, sondern plant, einige Lizenzen an Dritte weiterzuverkaufen. Der Medienkonzern Sky Deutschland will dagegen die Rechte ausschließlich für seine eigenen kostenpflichtigen Sender nutzen. Auch weitere Sender, ein verbesserter Kundendienst und eine stärkere Ausrichtung auf die einzelnen Kundenwünsche sollen Sky beflügeln. Damit soll der operative Gewinn im kommenden Jahr ein Pluszeichen tragen. Doch noch ist nicht heraus, wer die wertvollen Lizenzen erhält. Anleger können sich mit Discount-Zertifikaten positionieren. Denn damit können Anleger mit einem Abschlag in die jeweilige Aktie investieren. Mehr Informationen liefern die X-perten das Video und das jeweilige Produktinformationsblatt sowie der Verkaufsprospekt.
Discount-Zertifikate (Stand: 05.04.12) | ||||||
WKN | Name | Discount | Cap | Seitwärtsrendite p.a. | Laufzeit | Briefkurs |
DE81RJ | Sky Deutschland Discount-Zertifikat | 18,03 % | 1,80 Euro | 27,27 % | 20.12.2012 | 1,50 Euro |
DE81RM | Sky Deutschland Discount-Zertifikat | 27,32 % | 1,60 Euro | 16,39 % | 20.06.2013 | 1,33 Euro |
DE81RN | Sky Deutschland Discount-Zertifikat | 22,40 % | 1,80 Euro | 21,60 % | 20.06.2013 | 1,42 Euro |
© 2012 Die X-perten