
Sparer haben es derzeit immer noch nicht leicht: Die Europäische Zentralbank (EZB) ließ den Leitzins für den Euroraum vier Mal in Folge bei einem Prozent und damit auf einem Rekordtief. Und auch auf ihrer jüngsten Sitzung behielt die EZB wie erwartet den Leitzins auf diesem niedrigen Niveau bei. Für Anleger bedeutet das aktuell bestehende niedrige Zinsniveau, dass der Zinssatz auf Konten und Sparbüchern weiterhin niedrig bleibt. Investoren, die nicht auf steigende Zinsen in der Zukunft hoffen möchten, können sich Aktienanleihen anschauen. So bietet db-X markets mehrere Aktienanleihen mit einem zweistelligen festen Zinssatz pro Jahr. Jedoch ist für Investoren Folgendes zu beachten: Obwohl die Aktienanleihe zum Laufzeitende einen festen Zins zahlt, hängt die Rückzahlung von der Entwicklung des Basiswertes ab. Denn dieser Basiswert muss einen bestimmten Basispreis berühren oder überschreiten. Am Fälligkeitsdatum gibt es also entweder das Geld zurück oder aber den Basiswert in das Depot. Das Ganze am Beispiel der Allianz-Aktienanleihe mit der WKN DE9UVU. Sie ist mit einem festen Zinssatz von zwölf Prozent pro Jahr ausgestattet und hat eine Laufzeit bis zum 25. Februar 2013. Zusätzlich bekommen sie den Nennbetrag von 1.000 Euro, sofern die Aktie über oder auf dem Basispreis notiert. Anleger müssen ihre Aktienanleihe nicht bis zum Laufzeitende halten und können sie schon vorher verkaufen. In diesem Fall haben Anleger aber keinen Anspruch auf den vollen Zinssatz, sondern erhalten den Zins in Form von sogenannten Stückzinsen anteilig. Das sind also Zinsen, die vom Beginn der Aktienanleihe bis zum Kauftag angefallen sind. Mehr dazu liefern die X-perten im Video.
Aktienanleihen | ||||||
WKN | Name | Basispreis | Zins p.a. | Laufzeit | Briefkurs | |
DE9UVU | Allianz Aktienanleihe | 86,00 Euro | 12,00 % | 25.02.2013 | 99,10 % | |
DE9UW2 | Commerzbank Aktienanleihe | 1,50 Euro | 10,00 % | 25.02.2013 | 93,30 % | |
DE0ESY | Daimler Aktienanleihe | 40,00 Euro | 8,00 % | 15.01.2013 | 97,00 % |
© 2012 Die X-perten