
Kapitalmärkte bewerten
Auf der Handelsblatt Jahrestagung zeigen Kapitalmarktexperten wie Stefan Schilbe (HSBC Trinkhaus & Burkhardt AG) aktuelle Perspektiven für die weltweite Konjunktur und für die internationalen Kapitalmärkte auf. Ob die moderne Portfoliotheorie auf Basis von Indizes noch die richtigen Antworten für die aktuelle Finanzmarktsituation gibt, bewertet Dr. Wolfram Gerdes (Versorgungskassen KZVK/VKPB).
Anpassungsbedarf durch Solvency II
Die geplanten Änderungen durch Solvency II beschreibt Daniela Weber-Rey (Clifford Chance LLP). Wie sich der Bewertungsansatz durch Solvency II verändert und über den Anpassungsbedarf in der ALM-Steuerung spricht Pierre Joos (Allianz Deutschland AG). Aus der Praxis der Risikosteuerung berichtet Dr. habil. Stefan-M. Heinemann (Talanx Asset Management GmbH).
Alternative "nachhaltige" Assetklassen
"Infrastrukturkredite können einen wirksamen Beitrag zur Renditesicherung und Portfoliodiversifikation bei Institutionellen leisten", hebt Thomas Christian Schulz (DekaBank Deutsche Girozentrale) mit Blick auf die Möglichkeiten alternativer Assetklassen hervor. Die Bedeutung vom Faktor "Nachhaltigkeit" bei der Identifizierung neuer Anlageformen wie Erneuerbare Energien oder Infrastrukturprojekte ist ein weiteres Thema der etablierten Jahrestagung für die Kapitalanlage.
Das vollständige Programm im Internet: http://vhb.handelsblatt.com/kapitalanlage
Originaltext: EUROFORUM Deutschland SE Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6625 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6625.rss2
Pressekontakt: EUROFORUM Deutschland SE Konzeption und Organisation für Handelsblatt Veranstaltungen Dr. phil. Nadja Thomas Senior-Pressereferentin Prinzenallee 3 40549 Düsseldorf Telefon.: +49 (0)2 11. 96 86-33 87 Fax: +49 (0)2 11. 96 86-43 87 E-Mail: nadja.thomas@euroforum.com
© 2012 news aktuell