
Die Lösung hat die Kosten gegenüber der Aktualisierung von Papierschildern nachweislich um 40% gesenkt
ZBD baut die Partnerschaft mit T-Mobile Austria aus und wird die Shops des Mobilfunkanbieters mit ePaper-Etiketten ausstatten. Der neue Auftrag resultiert aus dem Erfolg der letztjährigen Testphase mit 11 T-Mobile-Läden, die für die Mitarbeiter zu deutlicher Zeitersparnis geführt und das Einkaufserlebnis der Kunden verbessert hat. ZBD wird die Lösung landesweit mit seinem Partner MMiT implementieren.
Die neue Lösung von ZBD arbeitet mit ePaper-Etiketten und ersetzt das zeitraubende manuelle Zuschneiden der Preisetiketten für Telefone und Minutenpakete im Laden. Entsprechend können die Mitarbeiter mehr Zeit mit den Kunden verbringen, und T-Mobile kann sicherstellen, dass die Informationen über Preispakete/Mobiltelefone immer aktuell und 100 % korrekt sind.
Zum Einsatz kommen die mittelgroßen epop 500 Schilder von ZBD in Verbindung mit einer Preisauszeichnungssoftware, mit der T-Mobile die Preise künftig nicht mehr vor Ort im Laden sondern zentral aktualisieren kann.
Klaus Slamanig, Vice President Shops, T-Mobile Austria, erläuterte: "Seit Einführung der ZBD-Lösung haben wir in jedem Shop über 40% an Materialkosten und Arbeitsstunden gespart. Das Ausdrucken von Papierpreisschildern war weder effizient noch zeitgemäß, und dass die Mitarbeiter Papieretiketten ausgetauscht haben statt sich den Kunden zu widmen und ihnen unsere besten Angebote zu erläutern, war nicht sinnvoll. Das drahtlose System von ZBD übermittelt innerhalb von Sekunden korrekte Preis- und Produktinformationen an jeden Shop und macht endgültig Schluss mit unwirtschaftlichen Aktivitäten rund um die Preisauszeichnung."
Franz Josef Buschmeier, Leiter Zentral- und Osteuropa bei ZBD, erklärte: "In einem hart umkämpften Markt wie etwa dem Mobilfunksektor ist die Bereitstellung von korrekten und wettbewerbsfähigen Preisen in Echtzeit erfolgskritisch. Mit dem Einsatz elektronischer Preisschilder ist T-Mobile Austria richtungsweisend, und wir freuen uns sehr, gemeinsam mit MMiT immer mehr Shops im Netzwerk mit dieser erprobten Lösung auszustatten."
Die ePaper-Etiketten von ZBD unterstützen T-Mobile Austria nicht nur dabei, Kosten zu sparen und den Kundenservice zu verbessern, sie liefern auch mehr Informationen über die Mobiltelefone und die Minutenpakete als Papierschilder. Mit ihrem innovativen Design passen die Displays zudem gut in die nach modernsten Standards ausgestatteten Mobilfunkläden von T-Mobile.
ENDE
Weitere Informationen
Über ZBD:
Weitere Informationen zu ZBD finden Sie auf http://www.zbdsolutions.com. Oder verfolgen Sie uns auf Twitter über @zbdsolutions
Contacts:
ZBD
Sarah Hool
Tel: +44 (0)1344 292 110
+44 (0)
7753 573 490 (Mobil)
sarah.hool@zbdsolutions.com
Oder
Phil
Szomszor / Gugs Sembi / Judith Massey
Tel.: + 44 (0) 207 6389571
zbd@citigatedr.co.uk