Clientis-CEO Hans-Ulrich Stucki. Bern - Die Clientis Gruppe realisiert mit 15 Banken ein erweitertes Geschäftsmodell, das den Entwicklungen im Branchenumfeld und den Bedürfnissen der eigenständigen Institute maximal Rechnung trägt. Die Banken stärken ihre Aktivitäten in verschiedenen Geschäftsfeldern. Mit der neuen IT-Plattform ist Clientis bereit, Dienstleistungen auch für Regionalbanken ausserhalb der Gruppe zu erbringen. Die Clientis Banken haben sich für ihre Zukunft gerüstet. 15 Institute setzen eine neue Strategie um, die namentlich darauf abzielt, die Erträge zu steigern und Kosten zu sparen. Sie begegnen so dem anhaltenden Druck auf die Zinsmarge und damit auf die Hauptertragsquelle. Die Aktivitäten betreffen neben dem Kerngeschäft Hypothekarfinanzierungen vor allem die Geschäftsfelder Anlegen und Vorsorgen sowie Privat- und Firmenkunden. Die Kundenbeziehungen werden damit weiter vertieft. Die Aktivitäten bauen auf dem bisherigen wirtschaftlich erfolgreichen Geschäftsmodell des Vertragskonzerns mit dem dezentralen, kundennahen Vertrieb, der Zusammenarbeit im Rückwärtigen und der gemeinsamen Dachmarke auf. Auf der Basis der Strategie werden zudem weitere Neuerungen realisiert: Mit der gruppenweiten Koordination der IT-Leistungen auf der neuen Finnova-Plattform und der Clientis Modellbank ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.