
Ausführliches Programm und Anmeldung unter: www.schulz-von-thun.de
Die Vorlesungsreihe "Konfliktfähigkeit! Psychologische Grundlagen für Beruf und Privatleben" und die Referenten
Die fünf Vorlesungen finden an der Universität Hamburg in der Zeit vom 20. August - 17. September 2012 jeweils montags von 18.15. Uhr - 20.15 Uhr statt.
1. Friedemann Schulz von Thun: "Menschen, die miteinander zu schaffen haben, machen einander zu schaffen." Konfliktfähigkeit als menschliche und professionelle Herausforderung (20.08.2012) 2. Regine Heiland: "Beliebte Zwickmühlen: der Teufelskreis und seine Spielarten." Wie man sich effektiv um Lösungen bringen kann. (27.08.2012) 3. Roswitha Stratmann: "Wie sag ich's meinem Kinde?!" Konfliktprophylaxe mit dem Werte- und Entwicklungsquadrat. (03.09.2012) 4. Karl Benien: "Worum GEHT es eigentlich? Worum geht es EIGENTLICH?" Quadratische Konfliktdiagnose zwischenmenschlicher Konflikte. (10.09.2012) 5. Eberhard Stahl: "So nicht mit mir!" Vom konstruktiven Umgang mit lähmenden Beziehungsdefinitionen. (17.09.2012)
Diese Vorlesungsreihe ist ein Kooperationsprojekt des Instituts für Weiterbildung an der Universität Hamburg und dem Schulz von Thun-Institut für Kommunikation.
Originaltext: Institut für Weiterbildung e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53931 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53931.rss2
Pressekontakt: Verantwortlich für diese Pressemitteilung: Institut für Weiterbildung e.V. an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg Heike Klopsch, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, E-Mail: Heike.Klopsch@wiso.uni-hamburg.de, Rentzelstr. 7, 20146 Hamburg, Tel. 040 / 42838-6128
© 2012 news aktuell