Anzeige
Mehr »
Login
Mittwoch, 16.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 690 internationalen Medien
Global Tactical tritt dem Critical Minerals Institute bei!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
260 Leser
Artikel bewerten:
(0)

press1.de/DIE GEDANKEN SIND FREI - Malerei von Uwe Fehrmann im Bildungszentrum des BStU

Finanznachrichten News


DIE GEDANKEN SIND FREI - Malerei von Uwe Fehrmann im Bildungszentrum des
BStU

(press1) - 24. August 2012
Einzelausstellung im Bildungszentrum des BStU
07.09.2012 bis 02.11.2012
Vernissage am 6. September, 19 Uhr
"Die Gedanken sind frei" - sind sie es wirklich - nicht, wenn sie durch
Diktatur oder Selbstzensur gehindert werden, sich mitzuteilen. Uwe
Fehrmann ist es gelungen, sich selbst (Flucht aus der DDR über die Prager
Botschaft) und seine Gedanken (durch künstlerische Aufarbeitung) aus der
Isolation zu befreien. Hier sind Teile seines Oevres zeitnah
hochpolitisch, aber auch gesamtgesellschaftlich kritisch.
Seine Gemälde zeigen deutsch-deutsche Problematiken auf, die sowohl
selbstkritisch, als auch mit einem Hauch von Ironie dargestellt sind.
Bemerkenswert ist hier die subtile Art der Auseinandersetzung, da sie weit
über nationale und zeitlich eingeengte Belange hinausreicht. So kann die
getroffene Aussage auch bei historischen und gegenwärtigen Ereignissen
Anwendung finden - es wäre lediglich die Uniform zu wechseln.

Hier liegt eine der Fähigkeiten Uwe Fehrmanns - sich gesellschaftlichen
Themen zu stellen, diese aber zugleich von einem eingeengten Horizont zu
befreien.
Selbstverständlich ist es legitim und auch wünschenswert Kunst zur
Erbauung und Freude heranzuziehen; es ist aber auch richtig, sich
Unterdrückung und Ungerechtigkeit entgegenzustellen. Hier kann der
Künstler, insbesondere der Maler, Kraft seiner Gestaltungsfähigkeiten
Widerstand leisten und denselben bei anderen beflügeln. Hierin liegt die
soziale Verantwortung des Künstlers - Uwe Fehrmann hat sie wahrgenommen.
Dr. Jürgen Eckard, Kunsthistoriker
Bildungszentrum
des Bundesbeauftragten
für die Stasi-Unterlagen
Zimmerstraße 90
10117 Berlin-Mitte
http://www.bstu.de
Tel. 030 2324-7951
Fahrverbindungen:
U6 Kochstraße
U6/U2 Stadtmitte
Bus M29 Checkpoint Charlie
Galerie Frenhofer
Sophienstraße 23
10178 Berlin
Tel. +49 (0172) 4160607
GALERIE FRENHOFER wurde 2007 gegründet und konzentriert sich
schwerpunktmäßig auf zeitgenössische Malerei und Grafik.
Das Spektrum der Galerie umfaßt figurative und abstrakte Werke, der
Architektur nahe stehende Darstellungen räumlicher Konstruktionen, sowie
informelle Arbeiten.

Zu dieser Pressemitteilung stehen ihnen auf
http://www.press1.de/entertainment/db/press1.mr_1345807005.html folgende
Zusatzmaterialien zum Download zur Verfügung:

* Spurensuche, 2010, Öl auf Leinwand/Keilrahmen, H100 x B120cm (jpg, 63
KByte)


Dies ist eine Mitteilung von press1.de. Für den Inhalt ist ausschließlich press1.de verantwortlich. Rückfragen zu dieser Originaltext-Meldung richten Sie bitte ausschließlich an das jeweils herausgebende Unternehmen.


(END) Dow Jones Newswires

August 24, 2012 07:25 ET (11:25 GMT)

© 2012 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.