
Saint-Gobain Oberland AG wird in den kommenden Monaten zwei Wannen für geplante Reparaturen stilllegen
DGAP-News: Saint-Gobain Oberland AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges Saint-Gobain Oberland AG wird in den kommenden Monaten zwei Wannen für geplante Reparaturen stilllegen
13.09.2012 / 13:37
Bad Wurzach, 13. September 2012 - Der Behälterglashersteller Saint-Gobain Oberland AG, der unter der Marke Verallia auftritt, bereitet den Stillstand von zwei Schmelzwannen für umfangreiche Reparaturen vor.
Die Produktion an der Wanne 3 im Werk Neuburg wurde bereits reduziert und wird Anfang Oktober zum geplanten Neubau stillgelegt. Stefan Jaenecke, Vorstandsvorsitzender der Saint-Gobain Oberland AG, erklärt hierzu: 'Dank unserer Fertigungsflexibilität können wir die Nachfrage unserer Kunden bedienen, müssen jedoch am Laufzeitende einer Wanne verantwortungsvoll handeln. Es geht darum, das Serviceniveau, die Qualität sowie die Arbeitssicherheit zu jeder Zeit hundertprozentig zu garantieren. Aus diesem Grund werden wir auch das Laufzeitende der Wanne 1 im Werk Essen überwachen, deren Neubau ab Ende des Jahres vorgesehen ist. Abhängig vom Bedarf unserer Kunden im kommenden Jahr, kann dieser Stillstand sowie der für das zweite Quartal 2013 geplante Wiederanlauf flexibel gehandhabt werden.'
Hintergrund
Die Saint-Gobain Oberland AG, gegründet 1946 und Mitte der 90er Jahre von der französischen Saint-Gobain Gruppe übernommen, ist einer von Europas führenden Herstellern von Glasflaschen und -behältern für den Getränke- und Lebensmittelbereich. Am Markt tritt es unter der Marke Verallia auf. Das Unternehmen beschäftigt insgesamt rund 3.400 Mitarbeiter und produziert in Deutschland an den Standorten Bad Wurzach, Wirges, Neuburg und Essen. An drei Standorten in Osteuropa wird für die lokalen russischen und ukrainischen Märkte produziert.
Das Unternehmen ist eine deutsche Tochtergesellschaft der Verpackungssparte der Compagnie de Saint-Gobain, Paris, die unter dem Markennamen Verallia auftritt. Mit 15.500 Beschäftigten weltweit ist die Verpackungssparte ein Global Player, der sich auf Glasverpackungen für die Nahrungsmittelindustrie fokussiert hat. Als Weltmarktführer und Referenzpartner für ihre Kunden in den Märkten Wein, Spirituosen und Konservengläser verfügt die Saint-Gobain Verpackungssparte über eine starke Position in Westeuropa, den USA, in Lateinamerika sowie in Osteuropa. Im Jahr 2011 erzielte die Verpackungssparte einen Umsatz in Höhe von 3,6 Milliarden Euro.
Kontakt: Cornelia Banzhaf Public Relations Saint-Gobain Oberland AG Tel. 07564-18.255 / Fax. 07564-18.90255 cornelia.banzhaf@saint-gobain.com
Ende der Corporate News
13.09.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Saint-Gobain Oberland AG Oberlandstraße 88410 Bad Wurzach Deutschland Telefon: 07564-18 255 Fax: 07564-18 461 E-Mail: cornelia.banzhaf@saint-gobain.com Internet: www.saint-gobain-oberland.de ISIN: DE0006851603 WKN: 685160 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard), München, Stuttgart; Freiverkehr in Berlin
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
185179 13.09.2012
ISIN DE0006851603
AXC0126 2012-09-13/13:38