
(DGAP-Media / 17.09.2012 / 10:11) NORMA Group nimmt neue Montageanlage in Gerbershausen in Betrieb Gerbershausen/Maintal, 17. September 2012 - Die NORMA Group, ein internationaler Markt- und Technologieführer für hochentwickelte Verbindungstechnik, hat in ihrem Werk Gerbershausen (Thüringen) eine neue Montageanlage in Betrieb genommen. Mit der Anlage werden Abgasrohrverbinder für einen internationalen Automobilkonzern gefertigt. Das neue Verbindungselement 'Euro Coupler' unterstützt die Anforderungen der Fahrzeugindustrie, leichtere Pkw zu bauen, Leckagen zu vermindern und die CO2-Emissionswerte zu senken. Die Montageanlage wurde am 14. September 2012 von Christine Lieberknecht, Ministerpräsidentin des Landes Thüringen, in Betrieb genommen und wird rund 70.000 Verbindungsteile pro Woche fertigen. 'Die Produktionserweiterung in unserem Werk Gerbershausen zeigt den wachsenden Bedarf nach unseren innovativen gewichts- und kostensparenden Verbindungslösungen. Unsere hochentwickelte Technologie ist in der Industrie weltweit gefragt und sichert gleichzeitig die Zukunft unserer Produktion in Deutschland', sagt Werner Deggim, Vorstandsvorsitzender der NORMA Group. Klaus-Hartmut Scherf, Werkleiter Gerbershausen, ergänzt: 'Der Großauftrag verbunden mit der neuen Montageanlage stärkt unseren Standort erheblich. Wir freuen uns, auf diese Weise weitere Arbeitsplätze in der Region zu schaffen.' Das Werk Gerbershausen der NORMA Germany GmbH, eine Tochtergesellschaft der NORMA Group AG, besteht seit 1992 und umfasst eine Gesamtfläche von 23.700 m². Rund 150 Mitarbeiter fertigen dort täglich etwa 1,5 Millionen Verbindungselemente, die weltweit in der Fahrzeugindustrie, in der Luft- und Schifffahrt sowie in Infrastrukturprojekten zum Einsatz kommen. Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.normagroup.com. Für Pressefotos besuchen Sie unsere Plattform www.normagroup.com/Pressebilder. Pressekontakt NORMA Group AG Daphne Recker Media Relations E-Mail: daphne.recker@normagroup.com Tel: +49 (0)6181 - 6102 743 Über NORMA Group Die NORMA Group ist ein internationaler Markt- und Technologieführer für hochentwickelte Verbindungstechnik. Das Unternehmen fertigt ein breites Sortiment innovativer Verbindungslösungen in drei Produktkategorien (Befestigungsschellen, Verbindungselemente und Fluidsysteme) und beliefert etwa 10.000 Kunden in 90 Ländern mit rund 35.000 qualitativ hochwertigen Produkten und Lösungen. Zum Einsatz kommen die Verbindungsprodukte zum Beispiel in Fahrzeugen, Schiffen, Zügen, Flugzeugen und Haushaltsgeräten, in Motoren und Wasserleitungen sowie in Anwendungen der Pharma- und Biotechnologie-Industrie. Im Jahr 2011 erwirtschaftete die NORMA Group einen Umsatz von rund 580 Millionen Euro. Das Unternehmen mit etwa 4.500 Mitarbeitern verfügt über ein weltweites Netzwerk mit 18 Produktionsstätten und zahlreichen Vertriebsstandorten in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Hauptsitz ist Maintal bei Frankfurt am Main. Die NORMA Group entstand 2006 aus der Fusion der deutschen Rasmussen Gruppe und der schwedischen ABA Group. Das Unternehmen ist seit April 2011 an der Deutschen Börse gelistet und seit Juni 2011 im Aktienindex SDAX vertreten. Ende der Pressemitteilung =-------------------------------------------------------------------- Emittent/Herausgeber: NORMA Group AG Schlagwort(e): Unternehmen 17.09.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de =-------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: NORMA Group AG Edisonstr. 4 63477 Maintal Deutschland Telefon: +49 (0)6181-6102-741 Fax: +49 (0)6181-6102-7641 E-Mail: ir@normagroup.com Internet: www.normagroup.com ISIN: DE000A1H8BV3 WKN: A1H8BV Indizes: SDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP-Media =-------------------------------------------------------------------- 185373 17.09.2012
(END) Dow Jones Newswires
September 17, 2012 04:11 ET (08:11 GMT)
© 2012 Dow Jones News