
Das einstige deutsche Vorzeigeunternehmen befindet sich aktuell im Umbruch. Denn das Unternehmen kämpft gleich an mehreren Fronten. Zum einen macht die zunehmende Konkurrenz sowohl von Billigfliegern als auch von staatlich subventionierten Fluggesellschaften aus dem Nahen Osten dem Kranich-Flieger das Leben schwer. Zum anderen steigen die Kosten beispielsweise für Kerosin drastisch an. Analysten sind dennoch vorsichtig optimistisch und rechnen mit leicht steigenden Kursen. Im Mai dieses Jahres stellte Unternehmenschef Franz das Restrukturierungsprogramm „Score“ vor. Das Ziel des Programms ist es die operative Umsatzrendite von derzeit 2,1 Prozent auf 8 Prozent bis 2014 zu steigern. Dabei sollen zwei Drittel durch steigende Produktivität erreicht werden. Das verbleibende Drittel entfällt auf Kürzungen beim Personal. Für Anleger die mit einem Abschlag in die Lufthansa-Aktie investieren möchten bieten sich Discount-Zertifikate an. Dieser Abschlag sorgt dafür, dass selbst dann ein Ertrag möglich ist, wenn die Lufthansa-Aktie leicht fällt. So kostet etwa das Discount-Zertifikat mit der WKN DE2D5J mit einem Höchstbetrag (Cap) von 10,50 Euro derzeit 9,74 Euro und liegt damit rund 11 Prozent unter einer entsprechenden Direktinvestition in die Aktie. Der Zertifikate-Inhaber steigt also günstiger in Lufthansa ein und nimmt dann an ihrem Kursverlauf teil, partizipiert aber nur bis zum Höchstbetrag daran. Entscheidend für die Auszahlung am Laufzeitende ist, dass die Aktie an diesem Termin, dem 20.06.2013, über dem festgelegten Cap von 10,50 Euro liegt. In diesem Fall liegt die aktuelle jährliche Seitwärtsrendite bei 11 Prozent. Sollte die Lufthansa aber am Laufzeitende unter dem entscheidenden Höchstbetrag liegen, erhält der Anleger die Lufthansa-Aktie geliefert.
Discount-Zertifikate (Klass.) | ||||||
WKN | Name | Seitwärtsrendite p. a | ||||
DE3H4Z | Lufthansa Discount-Zertifikat | 7,32 % | ||||
DE2D5J | Lufthansa Discount-Zertifikat | 11,14 % | ||||
DE0GV1 | Lufthansa Discount-Zertifikat | 11,84 % |
© 2012 Die X-perten