

Heute wurde der permanente Europäische Stabilitätsmechanismus Offizier gegründet. Morgen reist Bundeskanzlerin Angela Merkel nach Athen. Außerdem wird die sogenannte Troika in Luxemburg die Euro-Finanzminister über den Stand der Dinge informieren. Bis Ende November soll die dringend benötigte Hilfstranche in Höhe von 31,5 Milliarden Euro freigeben werden.
SAP ist mit seinem Deutschlandgeschäft zufrieden. Im ersten Halbjahr soll der Umsatz mit Software und softwarebezogenen Dienstleistungen um zehn Prozent auf 436 Millionen Euro gewachsen sein. Weltweit habe das Plus bei 15 Prozent gelegen. Insgesamt investierten vor allem Automobil-Unternehmen kräftig in ihre IT, sagte Deutschland-Chef Harry Thomsen. Auch die Nachfrage von Finanzdienstleistern sei hoch. Viele Banken führten wegen der verschärften Eigenkapitalvorschriften neue Softwarelösungen ein. Deutschland ist mit einem Umsatzanteil von rund 14 Prozent nach den USA der größte Markt von SAP. Sap gehörte damit auch zu den gefragtesten Titeln im DAX.
Den zweiten Teil "Börse Live" sehen Sie hier.
Hier geht's zum Video
© 2012 Der Aktionär TV