
"Die Aufgabe macht einfach Spaß", sagt Daniela Eckart, Assistentin der Geschäftsführung des Personaldienstleisters Orizon. Neben dieser Tätigkeit ist sie außerdem Fuhrparkmanagerin des Unternehmens. Verkürzt lässt sich ihr Tätigkeitsbereich so beschreiben: "Planen, steuern und kontrollieren der gut 210 Leasingfahrzeuge". Mit einem Lachen ergänzt Daniela Eckart: "Und der jeweiligen Fahrer." Neben der Entwicklung von Firmenrichtlinien für Dienstfahrzeuge sowie der Überwachung und Gewährleistung gesetzlicher Fuhrparkbestimmungen gehört auch das gesamte Handling der Versicherungen und die Auswahl der Leasinggesellschaften mit dem jeweils dazugehörigen, häufig sehr komplexen Vertragswesen dazu.
Und darüber hinaus gibt es diese wunderbaren Tage, die Männerherzen höher schlagen lassen: Auf der Veranstaltung "Firmenauto des Jahres" werden regelmäßig etwa 250 Fuhrparkleiter aus ganz Deutschland eingeladen - um aktuelle Autos zu bewerten, neue zu testen und die eine oder andere Empfehlung mit nach Hause zu bringen. "Frauenquote gewinnt hier eine ganz neue Bedeutung", sagt Daniela Eckart. "Jahr für Jahr sind 80 bis 90 Prozent der Gäste Männer, aber wir paar Mädels geben der Veranstaltung erst den richtigen Pepp." Gefragt, welches Modell ihr am besten gefalle, muss sie nicht lange überlegen: "Der Porsche Cayenne. Elegant, großzügig und stilvoll ... mit richtig viel Power unter der Haube." Nein, ein typischer Frauenjob sei es nicht.
Talentförderung auf jeder Ebene
Insgesamt zeichnet sich der Personaldienstleister Orizon durch einen sehr hohen Frauenanteil aus; auch auf der Führungsebene: "Nahezu die Hälfte der Abteilungsleitungen bis hinauf in die Geschäftsführungsebene ist bei uns mit einer Frau besetzt", sagt Dr. Dieter Traub, Geschäftsführer des Personaldienstleisters. Für ihn keine Quotenfrage, sondern das Ergebnis individueller Befähigung und gezielter Talentförderung. "Das Geheimnis einer erfolgreichen Karriere liegt für uns darin, die besonderen Fähigkeiten jedes einzelnen Mitarbeiters zu entdecken und entsprechend zu fördern. So ist es möglich, gezielt Jobs oder Aufgabengebiete mit den Kolleginnen und Kollegen zu besetzen, die fachlich, aber vor allem auch menschlich die richtigen Voraussetzungen dafür mitbringen." Wichtig für Traub ist es, Wertschätzung gegenüber jeder beruflichen Leistung aufzubringen um dadurch Chancengleichheit und ein loyales Unternehmensklima zu schaffen. "Diese Strategie verfolgen wir konsequent bis zur Zusammenarbeit mit unseren externen Mitarbeitern, die über die Personalüberlassung bei unseren Kunden tätig sind." Eine gesetzliche Quotenregelung werde seiner Meinung nach dem individuellen Können von Männern und Frauen nur bedingt gerecht.
Bild zum Download: http://www.orizon.de/front_content.php?idart=36528
Originaltext: orizon GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/80999 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_80999.rss2
Pressekontakt: Orizon GmbH Unternehmenskommunikation - Isabel Arent Telefon 040-68 87 56-51 - Fax 040-68 87 56 97 eMail i.arent@orizon.de Großer Burstah 23 - 20457 Hamburg
© 2012 news aktuell