
Pressevertreter sind herzlich zum offiziellen Empfang von Siddhartha Kaul mit dem Regierenden Bürgermeister in das Ausbildungsrestaurant Rossi des SOS-Berufsausbildungszentrums Berlin eingeladen.
Seit vielen Jahren unterstützen insgesamt drei SOS-Kinderdorf-Einrichtungen in der Bundeshauptstadt Kinder, Jugendliche, Alleinerziehende und Familien auf ihrem Weg in ein eigenständiges Leben. Weltweit sind die SOS-Kinderdorf-Organisationen in 133 Ländern und Territorien mit rund 2.300 SOS-Kinderdorf-Einrichtungen und -Programmen vertreten.
Nach 27-jähriger Amtszeit übergab Helmut Kutin im Juni dieses Jahres die Präsidentschaft an den Inder Siddhartha Kaul. Dessen Ziel: Gemeinsam mit allen SOS-Einrichtungen bis Ende des Jahrzehnts einer Million Kindern ein fürsorgliches familiäres Umfeld bieten zu können.
Berlin als Bundeshauptstadt ist die erste Station des Antrittsbesuchs von Siddhartha Kaul in Deutschland. Dabei besichtigt er das SOS-Berufsausbildungszentrum Berlin im Wedding und das SOS-Kinderdorf Berlin-Moabit, das erste städtische SOS-Kinderdorf mitten in einem urbanen Ballungsraum. Neben Klaus Wowereit wird Siddhartha Kaul beim offiziellen Empfang von den Vorstandsmitgliedern des SOS-Kinderdorf e.V., Prof. Johannes Münder und Dr. Gitta Trauernicht, gleichzeitig Vizepräsidentin von SOS-Kinderdorf International, von der SOS-Kinderdorf-Geschäftsführerin Dr. Birgit Lambertz sowie den Auszubildenden im SOS-Berufsausbildungszentrum Berlin willkommen geheißen.
Am Tag danach, 24. Oktober 2012, besichtigt Siddhartha Kaul das älteste deutsche SOS-Kinderdorf in Dießen am Ammersee in Oberbayern.
Zur Person Siddhartha Kaul
Siddhartha Kaul wurde 1954 in Indien geboren, ist studierter Architekt und begann 1978 mit dem Aufbau des SOS-Kinderdorfs Madras, das den Startschuss für seine Laufbahn innerhalb SOS-Kinderdorf International bedeutete. Nach und nach übernahm er für die SOS-Kinderdorf-Organisation wichtige Positionen in asiatischen Ländern. Nach dem Tsunami in Asien 2004 leitete er zum Beispiel das Nothilfe- und Wiederaufbauprogramm in Indien, Sri Lanka, Indonesien und Thailand. Bevor er in diesem Sommer die Präsidentschaft der internationalen SOS-Kinderdorf-Organisation übernahm, war er deren stellvertretender Generalsekretär.
Veranstaltungshinweise
Offizieller Empfang des neuen SOS-Kinderdorf-Präsidenten Siddhartha Kaul und Eintrag in das Gästebuch von Berlin
Dienstag, 23. Oktober 2012, 11.00-13.00 Uhr.
SOS-Berufsausbildungszentrum Berlin des SOS-Kinderdorf e.V., Oudenarder Str. 16, 13347 Berlin-Wedding
Kontakt SOS-Kinderdorf e.V. SOS-Berufsausbildungszentrum Berlin Oudenarder Str.16 13347 Berlin-Wedding www.sos-baz-berlin.de
Burkhard Schäfer, Leiter SOS-Berufsausbildungszentrum Berlin Tel.: 030 455080-10, burkhard.schaefer@sos-kinderdorf.de
Nicole Bethke, Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit SOS-Berufsausbildungszentrum Berlin, Tel.: 030 455080-12, nicole.bethke@sos-kinderdorf.de
------------------------
Besuch des neuen SOS-Präsidenten Siddhartha Kaul im ersten deutschen SOS-Kinderdorf In Dießen am Ammersee.
Mittwoch, 24. Oktober 2012, 12.30 - 14.45 Uhr.
Kontakt Daniela Hollrotter, SOS-Kinderdorf Ammersee, Hermann-Gmeiner-Straße 1, 86911 Dießen, Tel. 08807 9241-0, daniela.hollrotter@sos-kinderdorf.de
Originaltext: SOS-Kinderdorf Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/12506 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_12506.rss2
Pressekontakt: Rainer Damm Pressesprecher SOS-Kinderdorf e.V. Renatastraße 77 80639 München Mobil 0176 12606106 rainer.damm@sos-kinderdorf.de
© 2012 news aktuell