
- In den Fertigungsanlagen in Savli und Maneja werden die Fahrzeuge selbst, das BOMBARDIER MITRAC Antriebssystem und die BOMBARDIER FLEXX Metro 300 Drehgestelle produziert
Berlin, 23. Oktober 2012 - Der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation hat erfolgreich den 600. MOVIA U-Bahn-Wagen an die Delhi Metro Rail Corporation (DMRC) ausgeliefert. Der U-Bahn-Wagen wurde heute während einer Feier am Bombardier-Standort Savli im Bundesstaat Gujarat von Harsh Dhingra, Chief Country Representative von Bombardier Transportation Indien, an Mangu Singh, Managing Director von DMRC, in Anwesenheit der Management-Teams und Mitarbeiter beider Unternehmen übergeben.
MOVIA U-Bahnen von Bombardier sind weiterhin ein wesentlicher Bestandteil der DMRC-Erweiterungspläne zur Verbesserung der Mobilität und zum Ausbau des bestehenden Netzwerks bis zu den Randgebieten der Stadt. Die Fahrgastzahlen werden voraussichtlich auf beeindruckende 4 Millionen Fahrgäste pro Tag ansteigen.
Die modernen MOVIA U-Bahn-Züge mit hoher Beförderungskapazität sind für die bequeme Unterbringung von 1.480 Fahrgästen pro Zug mit vier Wagen ausgelegt. Dies lässt sich auf 2.220 Fahrgäste pro Zug mit sechs Wagen und 2.960 Fahrgäste in einem Zug mit acht Wagen steigern. Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit gehören zu den wichtigsten Aspekten der verwendeten Technologien, wie beispielsweise dem MITRAC Antriebssystem mit einem regenerativen Bremssystem, durch das Energieeinsparungen von bis zu 30 Prozent erreicht werden können.
Mangu Singh, Managing Director von DMRC, sagte: "Delhi Metro hat sein Netzwerk zügig erweitert. DMRC freut sich, die Auslieferung des 600. U-Bahn-Wagen feiern zu können. Die Fahrzeuge werden uns helfen, die steigende Zahl von Fahrgästen in Delhi sicher und effizient zu befördern."
"Die Auslieferung des 600. Fahrzeugs und unsere Unterstützung nachhaltiger Mobilität in der wachsenden Stadt Neu-Delhi zeigen, wie rasch sich der Standort Savli zu einem echten Produktions- und Technikzentrum in Indien entwickelt hat", so Harsh Dhingra. "Die Standorte von Bombardier in Indien verfügen über modernste Fertigungstechniken, mit denen die U-Bahn-Betreiber in Indien unterstützt werden. Unsere Mitarbeiter in Indien wurden bezüglich der angewandten Spezialwerkzeuge und Prozesse umfassend geschult, damit die Aufrechterhaltung der Qualitätsstandards und Verfahren gewährleistet ist."
Kristian Mikkelsen, President von Mainline and Metros für Bombardier Transportation im Asien-Pazifik-Raum, meint: "Wir möchten DMRC für die Unterstützung und den Einsatz für das Projekt danken. Der Standort Savli kann herausragende Leistungen bei der Projektausführung und -lieferung vorweisen, was für uns wirklich von großer Bedeutung ist. Bombardier wird weiterhin eng mit den indischen Bahnbetreibern zusammenarbeiten, um eine nachhaltige Zukunft für das wachsende Schienenverkehrsnetz des Landes zu sichern."
Bombardier hat als erstes multinationales Unternehmen neue Wege eingeschlagen, um eine eigene Fertigungsanlage für Schienenfahrzeuge in Savli im Bundesstaat Gujarat aufzubauen, wozu auch die Produktion von Wagenkästen und Drehgestellen gehört. Mit Investitionen in Höhe von 33 Millionen Euro hat der Standort Beschäftigungsmöglichkeiten für fast 800 Mitarbeiter geschaffen und indirekt für rund 3000 Arbeitsplätze in der Vadodara-Region von Gujarat gesorgt. Der Standort hat kürzlich eine höhere Stufe bei der Zertifizierung durch den Internationalen Qualitätsstandard für Schienenverkehr (IRIS, International Railway Industry Standard) erlangt und ist damit die einzige Fertigungsanlage für Schienenfahrzeuge in Indien, die dies erreicht hat.
Die Produktionsstätten von Bombardier wurden in den letzten drei Jahren der kommerziellen Produktion umfassend in sämtliche Bereiche bei der Fertigung der Schienenfahrzeuge eingebunden und rüsten sich für den regionalen und landesweiten Ausbau der geschäftlichen Aktivitäten des Unternehmens. Bombardier ist zudem für das Zugsteuerungs- und Signalsystem auf zwei Linienabschnitten des U-Bahn-Netzes in Delhi zuständig, was einer Länge von 39 km entspricht.
Der Standort Savli ist an der Fertigung und Lieferung von halbfertigen BOMBARDIER FLEXX Metro 300 Drehgestellen für das vorstädtische Schienennetz in Adelaide, Australien, beteiligt. Zudem werden hier Diesellokomotiven zusammengebaut und an Electro-Motive Diesel, Inc. (EMD) ausgeliefert, die nach Südostasien und in die Pazifik-Region exportiert.
Über Bombardier Transportation in Indien
Bombardier Transportation ist weltweiter Marktführer in der Schienenverkehrstechnologie und verfügt über das breiteste Produktportfolio der Branche. Das Unternehmen beschäftigt in Indien rund 1.100 Mitarbeiter und betreibt dort eine Fertigungsanlage für Schienenfahrzeuge mit einer Montagehalle für Drehgestelle in Savli, eine Anlage für die Herstellung von Antriebssystemen und ein Zentrum für die Entwicklung von Software für Signal- und Traktionsanwendungen am Standort Maneja (Bundesstaat Gujarat) sowie ein technisches Zentrum in Hyderabad (Bundesstaat Andhra Pradesh), in dem inzwischen auch die Grundlagen für wichtige weltweite Projekte gelegt werden. Das Unternehmen kann nicht nur den landesspezifischen Anforderungen der indischen Schienenverkehrsbranche für die Fertigung von U-Bahnen und Monorail-Systemen, Elektrotriebzügen und Lokomotiven, fortschrittlichen IGBT-Antriebssystemen und Signalanlagen gerecht werden, sondern auch modernste, in Indien hergestellte Züge an benachbarte Märkte in der Region liefern. Bombardier Transportation hat seinen weltweiten Hauptsitz in Berlin und bietet einer Vielzahl von Kunden in über 60 Ländern verschiedene Produkte und Dienstleistungen. Über 100.000 Schienenfahrzeuge von Bombardier sind rund um den Globus unterwegs.
Zu Bombardier
Bombardier ist weltweit das einzige Unternehmen, das sowohl Flugzeuge als auch Züge herstellt. Vorausblickend, aber verwurzelt im Heute, fördert und entwickelt Bombardier weltweit Mobilität, indem wir der Nachfrage nach effizienten, nachhaltigen und bequemen Transportmöglichkeiten nachkommen. Unsere Fahrzeuge, Dienstleistungen und vor allem unsere Mitarbeiter sind es, die uns zu einem weltweit führenden Unternehmen im Verkehrswesen machen.
Bombardier hat seinen Hauptsitz in Montréal, Kanada. Unsere Aktien werden an der Börse von Toronto (BBD) gehandelt und wir werden in den Dow Jones Sustainability World und North America Indizes gelistet. Im letzten Geschäftsjahr, das am 31. Dezember 2011 endete, erzielten wir einen Umsatz von 18.3 Milliarden US-Dollar. Neuigkeiten und Informationen über uns finden Sie auch online unter bombardier.com, oder folgen Sie uns auf Twitter @Bombardier.
Hinweis für die Bearbeiter
Pressemitteilungen, Zusatzinformationen und Fotos finden Sie in unserem Pressezentrum unter: www.bombardier.com/de/transportation/pressezentrum/index (http://www.bombardier.com/de/transportation/pressezentrum/index).
Folgen Sie Bombardier Transportation auf Twitter @BombardierRail (http://www.twitter.com/BombardierRail).
BOMBARDIER, MOVIA, MITRAC, FLEXX und ECO4 sind Marken der Bombardier Inc oder ihrer Tochtergesellschaften.
FÜR WEITERE INFORMATIONEN
Australien und Neuseeland: +61 3 9794 2223
John Ince, john.ince@au.transport.bombardier.com (mailto:john.ince@au.transport.bombardier.com)
Benelux-Länder, Nahost und Nordafrika: +49 30 98607 1141
Janet Olthof, janet.olthof@de.transport.bombardier.com (mailto:janet.olthof@de.transport.bombardier.com)
China: +86 10 8517 2268
Flora Long, flora.long@cn.transport.bombardier.com (mailto:flora.long@cn.transport.bombardier.com)
Deutschland, Österreich, Schweiz, Zentral- und Osteuropa: +49 30 98607 1134
Immo von Fallois, immo.von_fallois@de.transport.bombardier.com (mailto:immo.von_fallois@de.transport.bombardier.com)
Frankreich: +33 6 07 78 95 38
Anne Froger, anne.froger@fr.transport.bombardier.com (mailto:anne.froger@fr.transport.bombardier.com)
Großbritannien und Irland: +44 7785 450 065
Stephen Bethel, stephen.bethel@uk.transport.bombardier.com (mailto:stephen.bethel@uk.transport.bombardier.com)
Indien: +91 7 838 660 093
Harsh Mehta, harsh.mehta@in.transport.bombardier.com (mailto:harsh.mehta@in.transport.bombardier.com)
Kanada: +1 450 441 3007
Marc Laforge, marc.laforge@ca.transport.bombardier.com (mailto:marc.laforge@ca.transport.bombardier.com)
Mexiko: +52 55 5093 7714
Paulina Ortega, paulina.ortega@mx.transport.bombardier.com (mailto:paulina.ortega@mx.transport.bombardier.com)
Skandinavien und Baltikum: +46 10 852 5213
Pär Isaksson, paer.isaksson@se.transport.bombardier.com (mailto:paer.isaksson@se.transport.bombardier.com)
Südeuropa und Südamerika: +35 1 919 693 728
Luis Ramos, luis.ramos@pt.transport.bombardier.com (mailto:luis.ramos@pt.transport.bombardier.com)
Südliches Afrika: +49 30 98607 1147
Sandy Roth, sandy.roth@de.transport.bombardier.com (mailto:sandy.roth@de.transport.bombardier.com)
Südostasien: +65 6478 6235
Evon Lam, evon.lam@sg.transport.bombardier.com (mailto:evon.lam@sg.transport.bombardier.com)
USA: +1 450 441 3007
Maryanne Roberts, maryanne.roberts@us.transport.bombardier.com (mailto:maryanne.roberts@us.transport.bombardier.com)
www.theclimateisrightfortrains.com (http://www.theclimateisrightfortrains.com/)
The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the
information contained therein.
Source: Bombardier Transportation via Thomson Reuters ONE