
Mit den neuen Optionsscheinen können Anleger auf das Währungspaar USD/CNY setzen. Anleger, deren Meinung nach der Renminbi stärker gegenüber dem US-Dollar wird, können in Put-Optionsscheine auf das Währungspaar investieren. Demgegenüber können Anleger, die von einem stärken US-Dollar beziehungsweise einem schwächeren Renminbi ausgehen, sich mit Call-Optionsscheinen positionieren. Gleichzeitig zu den Wahlen in den USA begann der 18. Parteikongress der Kommunistischen Partei Chinas. Ein Ereignis, das nur einmal in der Dekade stattfindet. Allerdings ist dieses Event, zumindest was Personalfragen angeht, nicht so spannend wie die Wahlen in den USA. Es stand nun mal schon vorher fest, dass der Vizepräsident Xi Jinping neuer Staats- und Parteichef wird. Dennoch, der Parteikongress sollte ein Ereignis sein, dem viel mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden müßte als es momentan geschieht. Schließlich hat China eine absolute Schlüsselrolle im Welthandel und wird gemeinhin als Konjunkturlokomotive der Weltwirtschaft angesehen. Zwar werden für 2012 „nur“ 7,5 Prozent Wachstum erwartet. Das Land braucht über sieben Prozent Wachstum, um genügend Arbeitsplätze zu schaffen. Vielen Anlegern hierzulande stellt sich die Frage, wie sie am chinesischen Wirtschaftsboom partizipieren können. Der Devisenmarkt bietet Anlegern eine Möglichkeit sich in China zu engagieren. In diesem Jahr pendelte der Wechselkurs zwischen 6,40 und 6,24 Renminbi je US-Dollar. Der Chart-Verlauf ist eindeutig. In anderen Worten, der Renminbi wurde stärker. Anleger, die auf eine weiterhin erstarkende chinesische Wirtschaft setzen, können in die neu aufgelegten USD/CNY Puts von db-X markets investieren. Der Put-Optionsschein mit der WKN DX31F0 hat eine Laufzeit bis 17.06.2013.
Optionsscheine | ||||||
WKN | Name | |||||
DX31ES | USD/CNY Call | |||||
DX31FJ | USD/CNY Call | |||||
DX31F0 | USD/CNY Put | |||||
DX31FQ | USD/CNY Put |
© 2012 Die X-perten