
Anfahren, Spurwechsel, Slalom- und Achter-Fahren, das Bremsen sowie die Verkehrstauglichkeit der Fahrräder standen im Mittelpunkt des Wettbewerbs. Mit den Fahrradturnieren unterstützen der ADAC, Capri-Sonne und Skoda als Helmpartner praxisnah die Verkehrserziehung in Elternhaus und Schule.
Und das sind die Gewinner 2012:
Altersklasse acht bis neun Jahre: Mädchen: Sharleen Dreher aus Brunsbüttel, ADAC Schleswig-Holstein Jungen: Tim Heintz aus Merzig, ADAC Saarland
Altersklasse zehn bis elf Jahre: Mädchen: Ricarda Hartmann aus Lindenberg, ADAC Pfalz Jungen: Marco Luig aus Warstein, ADAC Westfalen
Altersklasse zwölf bis 15 Jahre: Mädchen: Judith Lauck aus Merzig, ADAC Saarland Jungen: Yannik Lauck aus Merzig, ADAC Saarland
Ziel der Fahrradturniere ist es, die jungen Radfahrer auf die Gefahren des Straßenverkehrs vorzubereiten und ihnen dabei Freude und Sicherheit beim Radfahren zu vermitteln. Diese Verkehrssicherheitsarbeit des ADAC ist dringend erforderlich, weil die Zahl der verunglückten Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren nach wie vor hoch ist. Allein 2011 verunglückten rund 11 000 Kinder dieser Altersgruppe mit dem Fahrrad. Zwanzig Kinder kamen dabei ums Leben.
Finanziell gefördert werden die ADAC Fahrradturniere vom Partner Capri-Sonne. Skoda unterstützt als exklusiver Helmpartner die Fahrradturniere mit 10 000 Helmen.
Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de ein Foto an.
Originaltext: ADAC Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7849 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7849.rss2
Pressekontakt: ADAC Öffentlichkeitsarbeit Externe Unternehmenskommunikation Katrin Müllenbach-Schlimme Tel.: +49 (0) 89/7676 2956 E-Mail: katrin.muellenbach-schlimme@adac.de
© 2012 news aktuell