
Volkswagen will spätestens 2018 Weltmarktführer sein. Dazu muss VW aber erst an General Motors und Toyota vorbei und das wird nicht einfach. Im vergangenen Jahr hat der Autohersteller zum ersten mal mehr als neun Millionen Autos verkauft, dass sind elf Prozent mehr als im Vorjahr. Toyota verkaufte allerdings mit 9,75 Millionen Fahrzeugen fast 700.000 Autos mehr. Entsprechend wichtig für VW sind daher Absatzmärkte wie beispielsweise China, das zuletzt wieder Stärke zeigte und ein besseres BIP-Wachstum hinlegte als erwartet. Ein Teil der Anleger ist bereits elektrisiert, daher stieg die VW-Aktie seit Sommer vergangenen Jahres um fast 60 Prozent nach oben. Das Tempo wird allerdings nur schwer zu halten sein, so ist noch nicht sicher, ob VW die Zielvorgabe des Managements im Jahre 2018 mehr als zehn Millionen Fahrzeuge zu verkaufen einhalten kann. Anleger, die nach dem jüngsten Kursanstieg eine Konsolidierung der VW-Aktie erwarten, könnten mit Aktienanleihen auf Volkswagen von dieser Tendenz profitieren. Die Papiere bieten einen festen Zins, der am Laufzeitende ausgezahlt wird. Am Beispiel der VW-Aktienanleihe mit der WKN DX422Y wird die einfache Funktionsweise deutlich. Kauft ein Anleger diese Aktienanleihe zu Laufzeitbeginn und hält sie bis zur Fälligkeit am 17.12.2013, erhält er den festen Zins von zehn Prozent pro Jahr. Wenn der VW-Aktienkurs am Laufzeitende auf oder über dem Basispreis von in diesem Fall 180 Euro notiert, erhält der Anleger zusätzlich zum Zins den Nennbetrag von 1.000 Euro ausgezahlt. Liegt der Aktienkurs dagegen unterhalb des Basispreises, bekommen Anleger den vollen Zins und statt des Nennbetrages einen anteiligen Wert in Aktien. Dieser Anteil lässt sich leicht berechnen, indem man den Nennwert durch den Basispreis teilt. Die gelieferten Aktien machen dann aber nicht mehr den vollen Nennbetrag aus. Daher eignen sich Aktienanleihen nur für solche Anleger, die erwarten, dass sich der Aktienkurs stabil entwickelt und am Laufzeitende auf oder über dem Basispreis notiert.
Aktienanleihen | ||||||
WKN | Name | Zinszahlung p.a. | ||||
DX4224 | Deutsche Telekom Aktienanleihe | 9,00% | ||||
DX422Y | Volkswagen VZ Aktienanleihe | 10,00% | ||||
DX44AX | BASF Aktienanleihe | 7,00% |
© 2013 Die X-perten