
Auf den großen Börsenportalen müssen Anleger schon länger suchen, wenn sie Neuigkeiten vom SDAX und den darin enthaltenen Werten erhalten möchten. Wie die jüngste Vergangenheit zeigt, kann sich dies allerdings durchaus lohnen: Der SDAX konnte seit November mehr als 20 Prozent zulegen und so mancher SDAX-Wert sogar deutlich mehr. Der Anstieg wird von vielen Unternehmen im Index getragen. Zu den stärksten Werten in den vergangenen Wochen zählen zum Beispiel die Turnaround-Kandidaten Heidelberger Druck und Air Berlin. Den Titeln gemein ist ein operativer Neuanfang, der allerdings bereits mit großen Vorschusslorbeeren im Aktienkurs belohnt wurde. Im Vorfeld der Berichtssaison stieg die Aktie der Air Berlin beispielsweise deutlich an. Bei der zweitgrößten deutschen Fluglinie scheint laut Analysten der Sanierungskurs langsam zu fruchten. Bis zum Jahresende sollen durch Stellenstreichungen und eine Reduzierung der Flugzeugflotte um rund 20 Prozent rund 400 Millionen Euro eingespart werden. Vor diesem Hintergrund sehen die Experten ein potenzielles Gewinnwachstum in den nächsten Jahren. Seit Jahresanfang konnte die Aktie schon mehr als 50 Prozent zulegen und steht aktuell bei 2,35 Euro. Heidelberger Druck ist ebenfalls eine Turnaround-Story. Im vergangenen Quartal war das Unternehmen wieder profitabel, nachdem es im Vorjahr noch einen Verlust melden musste.
Für Anleger, denen der Aktienkurs schon zu stark gestiegen ist, die trotzdem an der Kursperformance partizipieren möchten, bieten sich Discount-Zertifikate an. Bei einem Discount-Zertifikat ist der Anleger nur bis zu einem festgelegten Höchstbetrag (Cap) beteiligt. Er bekommt für das minimierte Renditepotenzial die Aktie mit einem Rabatt und der fällt bei Air Berlin und Heidelberger Druck recht ordentlich aus.
Zertifikate | ||||||
WKN | Name | |||||
DB0SDX | SDAX Performance Index X-pert Zertifikat | |||||
DE809B | Heidelberger Druckmaschinen Discount-Zertifikat | |||||
DX42Y6 | Air Berlin Discount-Zertifikat |
© 2013 Die X-perten