
Die Wertentwicklung des Nikkei 225 überzeugt in diesem Jahr: Ein Plus von rund 21 Prozent seit Jahresanfang kann sich mehr als sehen lassen. Anleger, die am japanischen Aktienmarkt partizipieren möchten, können mit einem Index-Zertifikat auf den Nikkei 225 (WKN: DB2F80) eins zu eins an der Wertentwicklung des Index partizipieren. Seit der Wahl des neuen Ministerpräsidenten Shinzo Abe Ende Dezember 2012 ist das Land auf die intensive Bekämpfung der Deflation aus, was auch dem Aktienmarkt zugute kommt. Im Mittelpunkt steht dabei die expansive Geldpolitik, die in den nächsten Monaten noch ausgeweitet werden soll. Die Leitzinsen sind praktisch bereits bei null Prozent und können nicht weiter gesenkt werden. Es bleibt also der Ankauf von Anleihen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Die japanische Notenbank hatte sich bisher darauf beschränkt, kurzlaufende Staatsanleihen zu kaufen. Aber selbst die bisherigen Maßnahmen haben ihre Wirkung nicht verfehlt. Sie haben zu einer kräftigen Abwertung des Yen geführt; dies wiederum hat der Exportnation Japan sehr geholfen. Die größten Gewinner an der japanischen Börse in den vergangenen Monaten waren deshalb exportorientierte Unternehmen. Die lang anhaltende Deflation hat dazu geführt, dass japanische Unternehmen sich angepasst haben und sehr effizient geworden sind. Die Firmen erwirtschaften meist hohe Eigenkapitalrenditen und zahlreiche Unternehmen haben die Yen-Stärke der vergangenen Jahre genutzt, um im Ausland günstig zu investieren. Ein aktuell schwacher Yen sorgt unter diesen Voraussetzungen für einen doppelten Wettbewerbsvorteil. Positiv dürfte auch ein Beitritt Japans zu dem trans-pazifischen Freihandelsabkommen sein, dass die USA derzeit mit zahlreichen asiatischen Staaten aushandeln.
Index Zertifikate (Klass.) | ||||||
WKN | Name | |||||
DB2F80 | Nikkei 225 Index Zertifikate (Quanto) |
X-pert Zertifikat | ||||||
WKN | Name | |||||
709338 | Nikkei 225 X-pert Zertifikat |
© 2013 Die X-perten