
Die Ankündigung der Landesregierung zur Erhöhung kam durchaus überraschend. Schließlich wurde in Schleswig-Holstein die Grunderwerbsteuer erst 2012 von 3,5% auf 5% erhöht. Dr. Niels Jacobsen, Geschäftsführer des Serviceportals immoverkauf24 http://www.immoverkauf24.de/: "Den Ländern scheint jedes Mittel recht zu sein, um die Haushaltskasse aufzubessern. Leidtragende sind sowohl Immobilienverkäufer als auch Käufer, weil hohe Kaufnebenkosten den Eigentumswechsel beeinträchtigen."
Stimmt der Landtag der Erhöhung zu, überholt Schleswig-Holstein das Saarland als bisherigen Spitzenreiter. Im Saarland wurde die Grunderwerbsteuer zu Jahresbeginn von 4,5% auf 5,5% erhöht, obwohl die letzte Erhöhung erst ein Jahr zurückliegt. Auch in Hessen gab es kürzlich eine starke Erhöhung von 3,5% auf 5%. Bisher ist die Rechnung für die Bundesländer aufgegangen. So konnten die Länder ihre Einnahmen aus der Grunderwerbsteuer in 2012 um 16,1% gegenüber dem Vorjahr steigern, trotz erstmaliger Aufkommenseinbußen von 2,9%. Ein Ende des Wettlaufs ist nicht in Sicht: So ließ die neue rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen kürzlich verlauten, sie wolle die Grunderwerbsteuer von derzeit 4,5% auf 5% in der Legislaturperiode anheben.
Grunderwerbsteuer ist nur Teil der Kaufnebenkosten - Gesamtbelastung bis zu 14%
Neben den Grunderwerbskosten kommen auf einen Käufer noch Maklerprovision sowie Notar- und Grundbuchkosten zu. Rechnet man alles zusammen, belaufen sich die Nebenkosten in einigen Bundesländern schon jetzt auf knapp 14% des Kaufpreises. Da die Kreditinstitute die Nebenkosten in der Regel nicht mitfinanzieren, muss der Käufer das Geld selbst aufbringen. Die Schmerzgrenze dürfte bald erreicht sein. Dr. Niels Jacobsen: "Wir beobachten, dass Käufer nach einer Erhöhung erst einmal etwas zurückhaltender sind. Wer in Schleswig-Holstein in nächster Zeit eine Immobilie verkaufen möchte, sollte den Verkaufszeitpunkt noch vor die Steuererhöhung legen."
Übersicht Kaufnebenkosten nach Bundesländern:
Bundesland Grund- Makler- Notar-/ Kauf- erwerb- courtage Grundbuch- neben- steuer Käufer* kosten kosten
Baden-Württemberg 5,0% 3,57% 1,5% 10,07% Bayern 3,5% 3,57% 1,5% 8,57% Berlin 5,0% 7,14% 1,5% 13,64% Brandenburg 5,0% 7,14% 1,5% 13,64% Bremen 4,5% 5,95% 1,5% 11,95% Hamburg 4,5% 6,25% 1,5% 12,25% Hessen 5,0% 5,95% 1,5% 12,45% Mecklenburg-Vorpommern 5,0% 3,57% 1,5% 10,07% Niedersachsen 4,5% 3,57%- 1,5% 9,57%- 5,95% 11,95% Nordrhein-Westfalen 5,0% 3,57% 1,5% 10,07% Rheinland-Pfalz 5,0% 3,57% 1,5% 10,07% Saarland 5,5% 3,57% 1,5% 10,57% Sachsen 3,5% 3,57% 1,5% 8,57% Sachsen-Anhalt 4,5% 3,57% 1,5% 9,57% Schleswig-Holstein 6,5%** 3,57% 1,5% 11,57% Thüringen 5,0% 3,57% 1,5% 10,07%
*inkl. 19% MwSt. **Umsetzung geplant ab 01.01.2014 Quelle: immoverkauf24 Research
Weitergehende Informationen und Tipps rund um den Immobilienverkauf finden Sie unter http://www.immoverkauf24.de/immobilienverkauf/.
Originaltext: immoverkauf24 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/105610 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_105610.rss2
Pressekontakt: Dr. Niels Jacobsen Tel.: 040 - 41332260 Email: presse@immoverkauf24.de Website: http://www.immoverkauf24.de/
© 2013 news aktuell