
Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht neue, unangenehme Details in der Steuercausa Hoeneß veröffentlicht werden. Ich bin gespannt, wie lange Hoeneß das durchhält, ein deutscher Politiker in seiner Situation wäre vermutlich längst und mit Recht geschasst worden. Man muss sich wirklich wundern, dass ein Vollprofi wie Hoeneß in der Krisenkommunikation nicht besser beraten wurde. Statt auf einmal reinen Tisch zu machen, wie es der Bayern-Manager eigentlich auch beim Fiskus machen sollte und offenbar auch wollte, kommt nun peu à peu die Wahrheit auf den Tisch. Die Welle der Empörung, der sich Hoeneß konfrontiert sieht, wird auf diese Weise noch lange nicht abebben.
Und das ist auch ganz gut so. Denn gerade die Vorzeigefiguren aus Wirtschaft, Sport und Gesellschaft, die gerne Wein trinken, aber Wasser predigen, sollten einmal über ihr Verhältnis ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2013 finanzjournalisten.de