
DGAP-HV: Triton Water AG / Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung Triton Water AG: Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung am 21.06.2013 in TRITON WATER AG, Werkstraße 2b, 22844 Norderstedt mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung gemäß §121 AktG 14.05.2013 / 15:08 =-------------------------------------------------------------------- Triton Water AG Norderstedt Stammaktien mit den Kennnummern: ISIN: DE000 A0N 3E0 5 WKN: A0N 3E0 Einladung zur Hauptversammlung der Triton Water AG, Norderstedt Wir laden unsere Aktionäre ein zu der am Freitag, den 21. Juni 2013, um 10:00 Uhr in den Geschäftsräumen der Gesellschaft im 2. Obergeschoss (Großer Besprechungsraum), Werkstraße 2b, 22844 Norderstedt, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung. Die Tagesordnung lautet wie folgt: 1. Bericht des Vorstands Der Vorstand wird der Hauptversammlung über den Jahresabschluss der Gesellschaft zum 31. Dezember 2012 berichten. 2. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2012 Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, folgenden Beschluss zu fassen: Den im Geschäftsjahr 2012 amtierenden Vorständen der Gesellschaft, Herrn Helge Schaare und Herrn Felix von Schubert, wird für diesen Zeitraum Entlastung erteilt. 3. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2012 Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, folgenden Beschluss zu fassen: Den im Geschäftsjahr 2012 amtierenden Mitgliedern des Aufsichtsrats der Gesellschaft, Herrn Dr. Hans-Peter Rechel, Herrn Dr. Alois Flatz, Herrn Felix von Schubert, Herrn Prof. Dr. Alexander Zehnder, Herrn Philip Frerichs und Frau Swee-Yeok Chu wird für diesen Zeitraum Entlastung erteilt. 4. Beschlussfassung über die Bestellung des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2013 Der Aufsichtsrat schlägt vor, folgenden Beschluss zu fassen: Ebner Stolz Mönning Bachem GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, Stuttgart (Büro Hamburg), wird als Abschlussprüfer der Gesellschaft für das am 31. Dezember 2013 endende Geschäftsjahr bestellt. 5. Beschlussfassung über die Erhöhung des Grundkapitals gegen Sacheinlagen Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, folgenden Beschluss zu fassen: a) Das Grundkapital der Gesellschaft wird erhöht von EUR 3.528.967,00 um EUR 1.395.118 auf EUR 4.924.085,00 durch Ausgabe von 1.395.118 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien, mit einem anteiligen Nennbetrag von jeweils EUR 1,00 je Aktie. Die neuen Aktien sind ab dem 1. Januar 2013 gewinnberechtigt. b) Die Kapitalerhöhung erfolgt gegen Sacheinlagen. Als Sacheinlage werden festgesetzt (i) Gesellschaftsanteile im Gesamtnennbetrag von AED 1.456.000 an der Future Technologies L.L.C., mit Sitz in P.O. Box 450581, Sheikh Zayed Road, Gold & Diamond Park, Building No. 6, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate ('FT') (entspricht ca. 49% aller Gesellschaftsanteile an FT, welches ein Nominalkapital im Gesamtnennbetrag von AED 2.973.000 aufweist), wobei diese ca. 49% der Gesellschaftsanteile nach der Satzung von FT zusammen zur Ausschüttung von 80% der Gewinne, Dividenden und Liquidationserlöse von FT berechtigen und (ii) ein oder mehrere Treuhandverträge zwischen Gesellschaftern von FT mit einem oder mehreren Treuhändern, der/die die Staatsangehörigkeit der Vereinigte Arabische Emirate besitzt(en) (derzeit ist Treuhänder Herr Nasser Al Ghafli), betreffend die Gesellschaftsanteile im Nennbetrag von AED 1.517.000 an FT (entspricht ca. 51% aller Gesellschaftsanteile an FT) bzw. alle Ansprüche daraus von Gesellschaftern gegen den/die Treuhänder (derzeit Herrn Nasser Al Ghafli), insbesondere Ansprüche auf Herausgabe geleisteter Darlehen für die Erbringung der Eigenkapitaleinlage, Ausschüttung von Gewinnen, Dividenden und Liquidationserlöse von FT, die auf die von den/dem Treuhänder(n) gehaltenen Gesellschaftsanteile an FT entfallen. Die Gesellschafter von FT, Herr Kai Uwe Bürger, Cleantech Europe I(A) LP und Cleantech Europe I(B) LP und Wölbern Private Equity Futur 03 GmbH & Co. KG, bringen jeweils pro rata und im gleichen Verhältnis Gesellschaftsanteile an FT und einen Treuhandvertrag bzw. Ansprüche aus dem Treuhandvertrag ein und dabei insbesondere die folgenden Gesellschaftsanteile an FT: Einleger Gesellschaftsanteile an FT Kai Uwe Bürger: Gesellschaftsanteile im Gesamtnennwert AED 735.000,00 Cleantech Europe I(A) LP: Gesellschaftsanteile im Gesamtnennwert AED 474.000,00 Cleantech Europe I(B) LP: Gesellschaftsanteile im Gesamtnennwert AED 35.000,00 Wölbern Private Equity Futur 03 Gesellschaftsanteile im GmbH & Co. KG: Gesamtnennwert AED 212.000,00 Summe Nennbetrag AED 1.456.000 Die Einbringung erfolgt mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Januar 2013 aufgrund eines oder mehrerer noch zwischen der Gesellschaft und den Gesellschaftern von FT zu schließenden Einbringungsverträge. c) Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Zur Zeichnung sind zugelassen die Gesellschafter der FT, Herr Kai Uwe Bürger, Cleantech Europe I(A) LP und Cleantech Europe I(B) LP und Wölbern Private Equity Futur 03 GmbH & Co. KG. d) Der Vorstand wird ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats die weiteren Einzelheiten der Kapitalerhöhung und ihrer Durchführung festzusetzen. e) Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, die Fassung des § 4 der Satzung nach vollständiger Durchführung der Erhöhung des Grundkapitals gegen Sacheinlagen anzupassen. Bericht des Vorstands an die Hauptversammlung zu TOP 5 gemäß § 186 Abs. 4 Satz 2 AktG über den Grund für den Ausschluss des Bezugsrechts Der Vorstand hat gem. §§ 186 Absatz 4 Satz 2 AktG einen schriftlichen Bericht über die Gründe für den in TOP 5 vorgeschlagenen Ausschluss des Bezugsrechts und zum vorgeschlagenen Ausgabebetrag erstattet. Der Bericht liegt am Tag der Einberufung der Hauptversammlung der Gesellschaft zur Einsichtnahme durch die Aktionäre aus. Auf Verlangen wird dieser Bericht jedem Aktionär unverzüglich und kostenlos übersandt. Der Bericht wird wie folgt bekannt gemacht: An die Aktionäre unserer Gesellschaft Gemäß § 186 Abs. 4 Satz 2 AktG erstatten wir über den Grund für den Ausschluss des Bezugsrechts folgenden Bericht: Das Gesellschaftskapital von Future Technologies L.L.C. ('FT') beträgt derzeit nominal AED 1.500.000,00 (AED 1.000,00 entsprechen EUR 207,28; Stand 10. Mai 2013) und wird bis zur Durchführung der Kapitalerhöhung auf AED 2.973.000 erhöht; an der Kapitalerhöhung bei FT nehmen teil: Cleantech Europe I(A) LP und Cleantech Europe I(B) LP und Wölbern Private Equity Futur 03 GmbH & Co. KG zum Preis von zusammen EUR 850.000,00. Die gemäß dem vorgeschlagenen Kapitalerhöhungsbeschluss einzubringenden Gesellschaftsanteile an FT im Gesamtnennbetrag von AED 1.456.000 werden nach der Kapitalerhöhung bei FT von Herrn Kai Uwe Bürger (Gesellschaftsanteile im Nennbetrag von AED 735.000,00), von Cleantech Europe I(A) LP (Gesellschaftsanteile im Nennbetrag von AED 474.000,00) und Cleantech Europe I(B) LP (Gesellschaftsanteile im Nennbetrag von AED 35.000,00) und Wölbern Private Equity Futur 03 GmbH & Co. KG (Gesellschaftsanteile im Nennbetrag von AED 212.000,00) gehalten; dies entspricht zusammen ca. 49% des Stammkapitals der FT. Weitere ca 51% der Gesellschaftsanteile an FT werden von Herrn Nasser Al Ghafli treuhänderisch für die vorgenannten Gesellschafter FT entsprechend ihrer Beteiligung an FT gehalten. Dieses ist aufgrund gesetzlicher Vorgaben in den Vereinigten Arabischen Emiraten erforderlich und übliche Praxis, da gesellschaftsrechtlich Ausländer nur
(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires
May 14, 2013 09:08 ET (13:08 GMT)
© 2013 Dow Jones News