
Vorteile des mobilen Selfstorage gegenüber dem klassischen Selfstorage Höhere Mobilität und Flexibilität bei Arbeitnehmern, immer mehr Menschen ohne Auto (in München derzeit 35%) sowie steigende Kosten für Wohn- und Büroflächen lassen auch die Nachfrage nach Selfstorage-Leistungen steigen.
Im Gegensatz zu klassischen Umzugs- oder Lagerfirmen können Kunden von BoxConcept mit dem mobilen Service Güter einlagern, ohne dass sie diese selbst zum Lagerort befördern müssen. Der Service von BoxConcept bietet sich vor allem für diejenigen an, die ihr Mobiliar nur zwischenlagern möchten.
Wie das Serviceangebot funktioniert
Gelagert und transportiert werden die Güter in sehr stabilen Holzboxen in eigens entwickelten Anhängern und LKWs. Nach der Befüllung werden die Boxen von BoxConcept-Mitarbeitern abgeholt und im videoüberwachten Firmenlager in Straßlach bei München - auch auf unbestimmte Zeit - verwahrt. Auch während der Lagerzeit sind alle Güter in diesen Boxen im Lager gesichert. Bei Bedarf stellt BoxConcept Träger und Möbelmonteure, Verpackungsmaterialien sowie diverse andere Dienstleistungen zur Verfügung.
Kunden können mithilfe des Online-Volumenkalkulators (www.boxconcept.de/volume_calculator) ihren persönlichen Bedarf an Boxen vorab berechnen. Anschließend können sie sowohl online als auch telefonisch (über die kostenlose Kundenhotline 0800-7772727) ihre Bestellung aufgeben.
Originaltext: BoxConcept Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/109401 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_109401.rss2
Pressekontakt:
Schwartz Public Relations Marco Veser Tel: +49 089 211871-39 Fax: +49 089 211871-50 E-Mail: vv@schwartzpr.de www.schwartzpr.de
Firmenkontakt: BoxConcept GmbH Igor Zaytsev Mitterstraßweg 17 82064 Straßlach-Dingharting Tel: +49 8170 99 86 929 E-Mail: izaytsev@boxconcept.de www.boxconcept.de
© 2013 news aktuell