
Die Ekeberger Coaching-Tage finden in 2013 zum sechsten Mal statt. Immer mit vollem Haus und immer den zentralen Coaching-Themen auf der Spur. Abseits vom Mainstream großer Veranstaltungen treffen sich in Ekeberg Aktivisten mit eigener Meinung, die Initiative ergreifen wollen, kritische Fragen stellen, Einflussfaktoren ergründen, sich Out-of-the-box-Denken erlauben und Umsetzungen vorantreiben.
Die Initiatoren und Gastgeber des Forums, Uwe Böning und Brigitte Fritschle, Managementberater und Geschäftsführende Gesellschafter der Böning-Consult GmbH, Frankfurt am Main sowie Prof. Siegfried Greif, Universität Osnabrück, laden die Teilnehmer ein, eigene Themen einzubringen. Das Motto lautet: "Coaching und seine gesellschaftliche Relevanz". Wenn kein Thema zur Hand, stehen Vorschläge zur Verfügung. So lauten die Titel beispielsweise "Coaching what's next?" oder "Wo bleibt die Selbstkritik der Coaching-Branche?" Kollektive Interaktion und Experimente sind angesagt in Vorträgen, Interviews, Diskussionen und mehr.
Das zweitägige Forum setzt wieder ein deutliches, wertschöpfendes Signal zum Stellenwert zukünftiger Coachingaufgaben. Bereits mit spannenden Themen zugesagt haben unter anderem Prof. Dr. Heidi Moeller, Universität Kassel, Prof. Dr. Siegfried Greif, Universität Osnabrück und Prof. Dr. Reinhard Stelter, University Copenhagen. Die Veranstaltung findet vom 28. bis 29. Juni statt und richtet sich an Manager, Führungskräfte, Young Professionals, Wissenschaftler, HR-Manager, Coachs und akademischen Nachwuchs. Informationen und Anmeldung unter http://www.ekeberger-coaching-tage.de oder Telefon 069-66 98 250.
Originaltext: Ekeberger Coaching-Tage Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71269 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71269.rss2
Pressekontakt: Brigitte Fritschle Ekeberger Coaching-Tage by Böning-Consult GmbH Lyoner Str.15 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 6698250 Fax: 069 6660961 E-Mail: info@ekeberger-coaching-tage.de
© 2013 news aktuell