
Einladung zur Präsentation und Übergabe an die Politik, am 11. Juni 2013 zwischen 14 und 16 Uhr im Grand Hyatt Berlin, Marlene-Dietrich-Platz 2, 10785 Berlin (am Potsdamer Platz).
Auf dem Podium diskutieren:
Ursula Heinen-Esser, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Berlin
Dr. Robert Habeck, Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig Holstein, Kiel
Rainer Baake, Direktor Agora Energiewende, Berlin
Marius Holm, Direktor Zero, Oslo
Regine Günther, Leiterin Klima- und Energiepolitik, WWF Deutschland, Berlin
Moderation: Raffaele Piria, Smart Energy for Europe Platform, Berlin
Es folgt ein Vortrag von Jens Hobohm, Leiter des Bereichs Energiewirtschaft, Prognos AG, zur Vorstellung der Studie "Bedeutung der internationalen Wasserkraft-Speicherung für die Energiewende".
Hintergrund: Mit einer intensiven Zusammenarbeit im Bereich der Erneuerbaren Energien können Norwegen und Deutschland den Klimaschutz stärken - insbesondere durch eine Kombination norwegischer Wasserkraftwerke und deutscher Wind- und Solarstromerzeugung, die künftig mehr Seekabel voraussetzen. Die Deutsch-Norwegische Erklärung demonstriert die breite Unterstützung in beiden Ländern für eine solche Zusammenarbeit. Sie stärkt die außenpolitische Dimension der Energiewende und eröffnet Chancen, flexible Stromerzeugungskapazitäten kostengünstig in das regenerative Stromsystem der Zukunft zu integrieren.
Die Norwegisch-Deutsche Erklärung ist von einem breiten Bündnis von 21 Nichtregierungsorganisationen, Unternehmensverbänden, Stromnetzbetreibern, Gewerkschaften, kirchlichen und entwicklungspolitischen Organisationen und anderen Akteuren der Zivilgesellschaft der beiden Länder unterschrieben worden.
Weitere Informationen zum Hintergrund der Erklärung, zu den Unterzeichnern und zu der Präsentation der Erklärung in Oslo am 24. April finden Sie unter: www.jointdeclaration.org
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldung bis zum 9. Juni erforderlich unter info@jointdeclaration.org
Originaltext: Smart Energy for Europe Platform GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/109670 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_109670.rss2
Pressekontakt: Raffaele Piria, Programme Director, Smart Energy for Europe Platform.
raffaele.piria@sefep.eu 0172 6955692
© 2013 news aktuell