
Bei der Einstufung der Qualität eines Schuldners nutzen Anleger meist Ratings, noch schneller auf Veränderungen reagieren aber die CDS (Credit Default Swaps), die Prämien für Kreditausfallversicherungen. Sie zeigen, zu welchen Preisen sich die Marktteilnehmer in der Praxis gegen Zahlungsausfälle absichern. Dabei gilt: Je höher die Prämie, desto größer das Risiko.
Zunächst ein Blick in den Süden: Die CDS-Prämien für Italien liegen, so die Daten von Deutsche Bank Research, aktuell mit rund 255 Basispunkten ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2013 finanzjournalisten.de