
Des Deutschen liebstes Kind, das Automobil, steht unsicheren Zeiten gegenüber. Auf der einen Seite stehen Kostensenkungsprogramme und Produktoffensiven seitens der Autobauer, wie beispielsweise Mercedes-Benz. Auf der anderen Seite stehen strengere Regulierungen und unsichere Absatzaussichten. Für Anleger, die von seitwärtstendierenden Aktienkursen ausgehen, können Aktienanleihen Plus auf Daimler (WKN DX7HDD) interessant sein.
Nachdem die deutschen Autobauer, wie Daimler, einen Absatzrekord nach dem anderen eingefahren haben, könnten die Zeiten in Zukunft schwieriger werden. Selbst der Wachstumsmotor China verliert langsam an Fahrt. Dies könnte sich wiederum negativ auf die Verkaufszahlen auswirken. Aktuell jedoch sind die Märkte Asiens und Amerikas mit die einzigen, die in der Automobilbranche noch verhältnismäßig stark wachsen. So konnten die Stuttgarter ihren Absatz im Mai in China um rund sieben Prozent steigern. In dem allgemein schwächelnden Europäischen Markt konnten sich die Schwaben mit einem Wachstum von rund fünf Prozent behaupten. Die zukünftige Entwicklung der Verkaufszahlen hängt maßgeblich von dem derzeit schwer einzuschätzenden Wirtschaftswachstum ab.
Jedoch ist der Fahrzeugvertrieb nicht das einzige Problem, das es aktuell zu bewältigen gilt. So kämpfen die deutschen Premiumhersteller, wie eben Mercedes, mit verschärften Abgasvorschriften der Europäischen Union. Um diesen Vorgaben begegnen zu können, setzen Hersteller wie Daimler zusehends mehr auf neue Modelle mit kleineren und somit spritsparenden Motorvarianten. Für Anleger, die von einer seitwärtstendierenden Daimler-Aktie ausgehen, bieten die jüngst emmitierten Aktienanleihen Plus eine Möglichkeit, an der Entwicklung des Unternehmens zu partizipieren.
Aktienanleihen Plus | ||||||
WKN | Name | Zinszahlung p.a. | ||||
DX7HDD | Daimler Aktienanleihe Plus | 6,00% |
© 2013 Die X-perten