
- Hinweis: Die vollständige Medienmitteilung inkl. Bildmaterial
kann kostenlos im pdf-Format unter
http://presseportal.ch/de/pm/100054438 heruntergeladen werden -
Die chinesische Firma Jinsheng hat am 03. Juli 2013 die Übernahme
des gesamten Naturfaser- und Komponentengeschäft von OC Oerlikon
abgeschlossen. Damit findet die 160-jährige Geschichte von Saurer
ihre Fortsetzung. Zur neuen Saurer gehören die weltweit bekannten
Textilmaschinen Marken wie Schlafhorst, Zinser, Volkmann, Allma und
Saurer Embroidery, sowie das Komponentengeschäft mit den Marken
Heberlein, Temco, Fibrevision, Accotex und Texparts.
Die neue Saurer Gruppe erzielt rund eine Milliarde Schweizer
Franken Umsatz und beschäftigt 3'800 Mitarbeiter. Sie gehört somit zu
den grössten Textilmaschinenherstellern weltweit. In der Schweiz ist
Saurer an zwei Standorten präsent; in Wattwil mit Saurer Heberlein
und in Arbon mit Saurer Embroidery. Weitere sieben Standorte befinden
sich in Deutschland und sechs in Asien, dem Hauptmarkt für
Textilmaschinen. Die Mitarbeiter aller Standorte wurden übernommen
und starten mit viel Elan in die neue Ära.
Die chinesische Jinsheng Gruppe mit dem Mehrheitsaktionär Xueping
Pan übernimmt die beiden Einheiten von OC Oerlikon für einen
Unternehmenswert von 650 Millionen Schweizer Franken. "Wir sind stolz
darauf, die lange und erfolgreiche Geschichte von Sauer fortzusetzen.
Gerade in China ist Saurer mit ihren verschiedenen Marken für
Innovation und höchste Qualität bekannt", erklärt Herr Pan mit
spürbarem Stolz. Als langjähriger Geschäftspartner von Saurer besitzt
er umfangreiche Kenntnisse über das Textilmaschinengeschäft. Als
strategischer, langfristig ausgerichteter Investor will er die
Position von Saurer als führender Hersteller von Textilmaschinen mit
einer nachhaltigen Strategie weiter ausbauen. "Im Bereich Forschung
und Entwicklung werden wir das Know-how in der Schweiz und
Deutschland weiter stärken, um die Technologieführerschaft der Saurer
Gruppe zu festigen.
Der Verwaltungsrat wird vom Schweizer Heinrich Fischer, ehemaliger
CEO der Saurer Gruppe, geleitet. Weitere namhafte
Verwaltungsratsmitglieder konnten für die neue Firma gewonnen werden:
Hans-Georg Härter, ehemaliger CEO von ZF, Rudolf Huber, ehemaliger
CFO von Geberit sowie Guido Spix, CTO von Multivac. Neben Xueping Pan
als Investor und Jesse Guan, Leiter der CNC Maschinensparte der
Jinsheng Gruppe, wird der Verwaltungsrat künftig noch durch zwei bis
drei Chinesische Persönlichkeiten ergänzt werden. Als CEO von Saurer
ist der Schweizer Daniel Lippuner, ehemaliger Leiter des
Komponentengeschäftes von OC Oerlikon, ernannt worden.
Saurer wird von zwei Standorten aus geführt werden; operativ vom
Hauptsitz Wattwil, am Standort der Heberlein und finanziell vom
zweiten Hauptsitz Shanghai. "In Wattwil sind wir gut im Tagesgeschäft
eingebettet. Das garantiert uns die Nähe zum Kunden, zur Technik, zu
unseren Produkten sowie unseren Mitarbeitern." meint Daniel Lippuner.
Saurer wird stark dezentral organisiert sein, damit Entscheidungen
nahe beim Kunden gefällt und schnell umgesetzt werden können. Fünf
Geschäftseinheiten bilden das Rückgrat der Firma: Schlafhorst/Zinser
mit Sitz in Übach-Palenberg, Volkmann/Allma in Krefeld, Komponenten
in Fellbach, alle in Deutschland, sowie Saurer Embroidery in Arbon
und Saurer Jinsheng in Jintan China. Die Mitarbeiter dieser Bereiche
werden mit viel Engagement alles daran setzen, die Position von
Saurer als führender Textilmaschinenhersteller weiter auszubauen und
die Kundschaft mit erstklassigem Service und innovativen Produkten zu
begeistern - immer eine Fadenlänge voraus.
Über die Saurer Gruppe:
Die Saurer Gruppe ist ein führendes, weltweit agierendes
Textilunternehmen mit Fokus auf Maschinen und Komponenten zur
Garnverarbeitung. Saurer umfasst die führenden Marken Schlafhorst,
Zinser, Allma, Volkmann, Saurer Embroidery, Accotex, Daytex,
Fibrevision, Heberlein, Temco und Texparts. Mit rund 1 Milliarde CHF
Umsatz und 3'800 Mitarbeitern ist die Saurer Gruppe mit Standorten in
der Schweiz, Deutschland, Türkei, Brasilien, Mexico, USA, China,
Indien und Singapur bestens aufgestellt um die Textilen Zentren
dieser Welt zu bedienen.
Originaltext: Saurer Gruppe
Digitale Medienmappe: http://www.presseportal.ch/de/pm/100054438
Medienmappe via RSS : http://www.presseportal.ch/de/rss/pm_100054438.rss2
Kontakt:
Daniel Lippuner
CEO Saurer Gruppe
T + 41 71 987 44 40
daniel.lippuner@saurer.com
Pia Terasa
Head of Corporate Marketing and Development Business
T + 41 71 987 43 66 / M + 41 79 707 17 95
pia.terasa@saurer.com
© 2013 news aktuell-CH