
Traditionell gelten die Sommermonate Juli und August für die Aktienmärkte, also auch für den DAX, als eher ruhig. Die jüngst aufkeimenden Probleme in Europa könnten dies jedoch bald ändern. Ein Lichtblick allerdings scheint jenseits des Atlantiks aufzuflackern. Mit den neuen db-X markets Faktor-8x-Zertifikaten auf den DAX können Anleger sowohl an einem positiven (WKN: DX8DAX), als auch an einem negativen (WKN: DX8SRT) Trend partizipieren. Dabei gibt es einige Punkte, die für eine positive Entwicklung sprechen könnten. So haben beispielsweise die US-Aktien Indizes, die einen relativ starken Einfluss auf die Entwicklung des DAX haben, an Wert gewonnen. Desweiteren scheint die gerade begonnene Quartalsberichtssaison der amerikanischen Unternehmen recht vielversprechend zu werden. So übertrafen beispielsweise die Zahlen von Alcoa die Analystenprognosen. Ähnlich erfreulich sieht die Wirtschaftslage in Deutschland aus. So konnte hierzulande beispielsweise der Ifo-Geschäftsklimaindex, welcher als Frühindikator für die konjunkturelle Entwicklung Deutschlands gilt, einen Anstieg von 0,2 Punkten auf 105,90 Punkte verzeichnen.
Allerdings gibt es auch Aspekte, die sich negativ auf die Entwicklung des DAX auswirken könnten. Beispielsweise betrifft es das weniger stark wachsende Wirtschaftswachstum in China, das im ersten Quartal diesen Jahres bei nur noch 7,7 Prozent und damit unter den Konsensschätzungen lag. Weiterhin kritisch bleiben könnte die aktuelle wirtschaftliche Lage Griechenlands und Italiens. Für Anleger, die von einer Trendbildung in die eine oder andere Richtung ausgehen, können sich mit Faktor-Zertifikaten positionieren.
© 2013 Die X-perten