
Nachdem Anleger in den vergangenen Jahren von den deutschen Autobauern durch Absatz- und Gewinnrekorde verwöhnt wurden, scheint das Marktumfeld derzeit schwieriger zu werden. Lediglich China und die Vereinigten Staaten lassen Grund zur Hoffnung. Für Anleger könnten Discount-Zertifikate auf Volkswagen, wie beispielsweise das mit der WKN DX3UBR, interessant sein.
Im Vergleich zu Europa entwickeln sich die Vereinigten Staaten und China aktuell eher positiv. So konnten die deutschen Autobauer beispielsweise in China ihren Absatz im Juni um rund 9,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigern. Um diesem Trend auch weiterhin begegnen zu können setzen die Wolfsburger beispielsweise darauf, mehr Produktionsstätten direkt im Reich der Mitte anzusiedeln. So sind derzeit sieben neue Werke geplant, von denen zwei bis Ende September in Betrieb genommen werden sollen.
Jedoch haben Autobauer wie Volkswagen mit der schwächelnden Konjunktur in Europa zu kämpfen. So ist beispielsweise der Absatz im Juni um rund 5,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zurückgegangen. Ähnlich trüb ist das Bild in Deutschland. So sind die Neuzulassungen hierzulande auf den niedrigsten Wert seit 1996 gesunken.
Ebenfalls uneinheitlich wie die Absatzmärkte entwickeln sich die Aktienkurse der deutschen Autobauer. So konnten beispielsweise die Kurse von BMW und VW vergangenes Jahr ein Plus von rund 40 Prozent verzeichnen, wohingegen Daimler nur um rund 15 Prozent zulegte. Dieses Jahr jedoch sieht das Bild anders aus. So haben sich BMW und VW seit Jahresbeginn kaum verändert, Daimler hingegen gewann rund 20 Prozent an Wert. Ob dies jedoch so bleibt ist ungewiss.
Discount-Zertifikate (Klass.) | ||||||
WKN | Name | Seitwärtsrendite p.a. | ||||
DE60MN | Volkswagen VZ Discount-Zertifikat | 9,73% | ||||
DX3UBR | Volkswagen VZ Discount-Zertifikat | 12,24% | ||||
DX3UBT | Volkswagen VZ Discount-Zertifikat | 15,14% |
© 2013 Die X-perten