Auf dem Währungsmarkt hegen momentan viele Anleger die Hoffnung, dass der australische Dollar vor einer Abwertung stehen könnte. In Zertifikate Aktuell diskutiert DAF-Moderatorin Melanie Kösser mit Michael Blumenroth, db X-markets, über dieses Thema.
Laut Blumenroth sind 80 Cent pro australischem Dollar ein Level, das die australische Notenbank als fair bezeichnet hat. Momentan bewegt sich die Währung noch bei 90 Cent je australischem Dollar. Der Experte verweist darauf, dass China ein wichtiger Handelspartner für Australien ist. Es gebe sehr viele Rohstoffexporte für den chinesischen Markt. Von daher sei es auch entscheidend für die australische Wirtschaft, wie sich die Konjunktur in China entwickelt. Zuletzt waren die Wirtschaftsdaten aus China alles andere als gut. Außerdem hat der chinesische Yuan abgewertet. Nachrichten, die nicht gut sind für den australischen Dollar und von daher rechnet Blumenroth auf mittlere bis längere Sicht mit einer Abschwächung des australischen Dollars, wenn der Newsflow aus China weiterhin so negativ bleibt.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.