
Im März hatte die WDR-Fernsehsendung daheim + unterwegs (montags bis freitags 16:15 - 18:00 Uhr) die Tütchen mit Tomatensamen an die Zuschauer verschenkt. Sorte Moneymaker. Es ging darum, aus diesen Samen erst kleine Pflänzchen zu ziehen, diese dann zu pikieren und später ins Freiland zu pflanzen. Dann hieß es, die Pflanzen so gut zu pflegen, dass sie üppige Früchte tragen. Gesucht wurde: Das dickste Ding von NRW.
Die Resonanz der Zuschauer war überwältigend. Hunderte von Fotos erreichten die Redaktion, auf denen die Hobbygärtner ihre Zuchterfolge stolz präsentierten. Und jetzt, nach sechs Monaten, steht der Gewinner fest.
Das Geheimrezept von Walter Stratmann bei der Tomatenpflege: eine besondere Mischung der Erde aus Kompost, normaler Blumenerde und etwas Kaffeesatz. Und ab und zu ein Schlückchen alkoholfreies Bier. Gedüngt wurde mit selbstgemachter Brennnesseljauche und Guanodünger.
Der Gewinner Walter Stratmann ist heute (Freitag, 6. September 2013) zu Gast in der Sendung daheim + unterwegs, ab 16.15 Uhr im WDR Fernsehen.
Ein Foto vom Gewinner und von der Gewinnertomate schicken wir Ihnen gerne auf Nachfrage.
OTS: WDR Westdeutscher Rundfunk newsroom: http://www.presseportal.de/pm/7899 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7899.rss2
Pressekontakt: Angela Kappen, Sonja Steinborn WDR Presse und Information Presse Regionalfernsehen Funkhaus Düsseldorf Telefon 0211/8900-506 presse.duesseldorf@wdr.de
© 2013 news aktuell