
Kombination aus geringeren Konnektivitätskosten, höherer Leistungsfähigkeit mit branchenweit führender Switch-Technologie und zukunftssicheren Endpunkt-Stacks
Unternehmen präsentiert umfassendes Ethernet AVB System mit Ethernet AVB Endpunkt-Stack von Symphony Teleca und Broadcom® BroadR-Reach® Technologie im Rahmen der dritten Ethernet IP Automotive Technology Day Konferenz
Dritte Ethernet IP Automotive Technology Day Konferenz und Ausstellung, Broadcom Stand Symphony Teleca Corporation, ein globales Dienstleistungsunternehmen, das sich auf Hilfeleistungen zur Förderung der Innovationskraft und der Entwicklung von Unternehmen spezialisiert hat, gab heute die Zusammenarbeit mit Broadcom bekannt, um ein Multi-Node Ethernet AVB System basierend auf dem Ethernet AVB Endpunkt-Stack von Symphony Teleca und der Broadcom Broad-R-Reach Ethernet Switch-Technologie bereitzustellen. Die Unternehmen werden ihre Interoperabilität durch die Präsentation ihrer Technologie vom 25.-26. September im Rahmen der dritten Ethernet IP Automotive Technology Day Konferenz und Ausstellung in der Filderhalle Leinfelden-Echterdingen unter Beweis stellen. Diese Präsentation unterstreicht das Bestreben von Symphony Teleca, seine Innovationskraft zu stärken und eine führende Rolle für den Automobilmarkt einzunehmen.
Die Zusammenführung der Lösungen dieser Unternehmen bietet Automobil-OEMs und Tier-1-Unternehmen einen schnelleren und risikoloseren Zugang zu Ethernet AVB Lösungen und befriedigt gleichzeitig die Nachfrage nach höherer Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit und geringeren Konnektivitätskosten.
Angesichts der steigenden Multimedia-Anforderungen im Hinblick auf Bord-Infotainment bietet Ethernet AVB nun eine größere Bandbreite und stabilere Netzwerk-Management-Fähigkeiten im Vergleich zu Media Oriented System Transport (MOST) und Controller Area Network (CAN) Standards. Mit einem zeitsynchronisierten Netzwerk für Audio-, Video- und Kontroll-Daten über ein einziges Kabel bietet es nun ein hochgradig zuverlässiges, kosteneffizientes Bordnetzwerk mit niedriger Latenz und garantierter Dienstgüte (QoS). Aufgrund einfacher Leichtgewichtkabel, Plug-and-Play-Fähigkeiten, skalierbarer und vielfältiger Topologien, wie Stern-, Bus- und Baumstrukturen, handelt es sich um den idealen Standard für zukunftssichere Bordnetzwerke. Ethernet AVB unterstützt darüber hinaus Gateways für heterogene Netzwerke, wie CAN, LIN oder Flexray zur Abstimmung mit anderen Standards.
"Ethernet AVB entwickelt sich zu einem wichtigen Funktionsmerkmal für die Automobilkonnektivität der Zukunft", so Dean Miles, Senior Vice President Automotive bei Symphony Teleca. "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Broadcom, um eine nahtlose Option für Kunden zu bieten, die eine zuverlässige Hochleistungs-Ethernet AVB Lösung für moderne Fahrzeuge suchen."
Highlights der Symphony Teleca Ethernet AVB Lösung:
- Ethernet AVB Endpunkt-Stack, entwickelt im Hinblick auf die Einhaltung der neuen Automobil-Spezifikation AVnu
- Endpunkt-Implementierung für IEEE802.1AS, 802.1Qav, 802.1Qat, IEEE1722 und den neuesten IEEE 1722a Entwurf
- Anpassungsfähigsfähigkeit im Hinblick auf wichtige Silicium-Anbieter und OS-Plattformen
- Multimedia- und Netzwerk-Management Middleware-Entwicklung und -Anwendung
- Anwendungsentwicklung für Multimedia- und Netzwerk-Management
Symphony Teleca präsentiert vom 25.-26. September 2013 seinen Ethernet AVB Stack, betriebsbereit für drei Texas Instruments Jacinto 5 Referenz-Plattformen und vernetzt durch zwei Broadcom Polar Switches, im Rahmen der dritten Ethernet IP Automotive Technology Day Konferenz und Ausstellung in der Filderhalle Leinfelden-Echterdingen. Alle Systeme sind durch eine verdrillte Broad-R-Reach-Zweidraht-Ethernetleitung miteinander verbunden. Das System demonstriert die Anwendung von Ethernet AVB für drei Arten von Medien, die für Bord-Anwendungen von großer Bedeutung sind:
- Entertainment-Video-Streaming mithilfe des MPEG-2 TS AVB Mapping-Verfahrens
- Live-Kameraaufnahmen mithilfe des Motion JPEG AVB Mapping-Verfahrens und
- Live-Audio-Verfahren mithilfe des neuen AVTP Audio Mapping-Verfahrens (aka Simple Audio Format), wie in dem IEEE 1722a Normentwurf definiert
Die für den Einsatz in Fahrzeugen zugelassenen BroadR-Reach Ethernet Lösungen von Broadcom ermöglichen vielfältige Bordsysteme für den simultanen Zugang zu Daten und Informationen über eine einzige ungeschirmte verdrillte Zweidrahtleitung mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbps. Durch die Eliminierung der hinderlichen, abgeschirmten Verkabelung sind die Automobilhersteller in der Lage, die Kosten um 80 und das Kabelgewicht um bis zu 30 zu reduzieren.
"Die Automobilbranche hat das Ethernet enthusiastisch als ideale Technologie für die Entwicklung des vernetzten Fahrzeugs der nächsten Generation begrüßt", so Dr. Ali Abaye, Senior Director of Automotive bei Broadcom. "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Symphony Teleca, um die Markteinführungszeit zu verkürzen und die Entwicklung einer kosteneffektiven Ethernet AVB Lösung zu ermöglichen."
Die Symphony Teleca Ethernet AVB Lösung ist nun verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.symphonyteleca.com/solutions/automotive/ethernetavb"
Über Symphony Teleca
Symphony Teleca Corporation mit Sitz in Mountain View (Kalifornien), ist ein globales Dienstleistungsunternehmen, das sich auf Hilfeleistungen zur Förderung der Innovationskraft und der Entwicklung von Unternehmen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Brainstorming-, Design- und Entwicklungsdienste sowie Managed Services für unabhängige Software-Anbieter, Lieferanten und Anbieter mobiler Geräte und Lösungen und vernetzte, analyseorientierte Unternehmen. Die Kunden nutzen die Kooperation mit Symphony Teleca, um innovative professionelle SaaS/Cloud Software-Produkte, mobile Software-Produkte und -Lösungen, große Datensammlungen und Analyse-Dienste und -Lösungen sowie Enterprise Mobility Lösungen bereitzustellen. Symphony Teleca ist ein schnell wachsendes globales Unternehmen mit mehr als 6.000 Mitarbeitern in über 35 Niederlassungen weltweit. Hierzu zählen Auslieferungszentren in Asien, Australien, Europa und Nord-, Mittel- und Südamerika. Weitere Informationen finden Sie unter www.symphonyteleca.com.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Contacts:
Version 2.0 Communications
Kate Pokorny: 1.617.426.2222
kpokorny@v2comms.com
oder
Symphony Teleca Corp.
Vivian Friess: 1.412.735.0558
vivian.friess@symphonyteleca.com