
Die Jury des Leopold-Preises bescheinigte dem AMA Verlag: "Dem Sprecher Jürgen Kluckert gelingt es, in Stimmgebung und Vortragsweise bis zum Schluss Spannung zu erzeugen. Die Musik von Arnold Fritzsch überträgt die Handlung mit ihren Mitteln in einem opulenten Soundtrack, der in einer gelungenen Mischung aus Musical, Film und Weltmusik-Elementen die Erzählhandlung kommentiert, illustriert und in ihrer Wirkung verstärkt."
Mit der Orchestervereinigung Festival Schloss Britz unter ihrem Dirigenten Peter Christian Feigel seien zudem würdige Interpreten gefunden worden. Die Produktion des AMA Verlages entstand im Auftrag der Musikschule "Paul Hindemith" in Berlin-Neukölln. Arnold Fritzsch, der bereits für viele Fernsehserien wie "Polizeiruf 110", "Der Bergdoktor" und "Um Himmels Willen" die Musik schrieb, erklärte nach der Verleihung: "Ich freue mich, dass meine Musik auch bei den Jüngsten der Musikfreunde so gut angekommen ist. Ich versuche, bei der Musik für Kinder mit meinen Kompositionen die Liebe und die Sehnsucht musikalisch in die Handlung einzubringen, um so den Erlebniswert wie im 'Planet der Drachen' noch zu verstärken. Der Preis ist für mich das größte Kompliment, weil Kinder immer sehr kritisch, auch in ihrem Musikgeschmack sind."
Detlef Kessler, Geschäftsführer des AMA Musikverlages in Berlin, bedankte sich für die Auszeichnung seines Verlages: "Wer so erfolgreich gute Musik für Kinder schreiben kann wie Arnold Fritzsch, der hat auch die ganze Familie der Musikfreunde auf seiner Seite. Mit dem Kindermusical 'Planet der Drachen' hat Arnold Fritzsch einmal mehr unter Beweis gestellt, welche Sensibilität und Fantasie er jedes Mal mitbringt, wenn er neue Werke veröffentlicht."
"Planet der Drachen" ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet. Das Kindermusical hat sich seit Veröffentlichung im letzten Jahr zu einem Bestseller entwickelt, nicht zuletzt wegen der einprägsamen und dramaturgisch so geschickt eingesetzten Musik von dem Berliner Film- und Fernsehkomponisten Arnold Fritzsch.
OTS: AMA Verlag Berlin newsroom: http://www.presseportal.de/pm/103838 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_103838.rss2
Pressekontakt: zeitpunkte medien Keltingstr. 18 23795 Bad Segeberg Telefon: 04551/889530 Renate Gilenski
© 2013 news aktuell