Anzeige
Mehr »
Login
Montag, 07.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
Nach sensationellem Forschungsdurchbruch! Welche Aktie am Montag outperformen könnte...
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
387 Leser
Artikel bewerten:
(0)

press1.de/Der innovative LinearSpiegel II der Firma isomorph ist solar KEYMARK zertifiziert

Finanznachrichten News


Der innovative LinearSpiegel II der Firma isomorph ist solar KEYMARK
zertifiziert

(press1) - Bamberg, 18. Oktober 2013 - Die neue innovative Solarthermie
LinearSpiegel II (LS II) von der Bamberger Firma isomorph ist Anfang
Oktober mit dem Gütesiegel 'solar KEYMARK' zertifiziert worden. Mit dieser
Qualitätsauszeichnung bestätigt sich die enorme Effizienz des
intelligenten Solarspiegels. Mit seiner hohen Leistung und ausgereiften
Technologie ist der von dem Physiker und Mitbegründer der Firma isomorph
Dr. Hans Graßmann entwickelte Solarspiegel in der Lage, einen großen
Anteil der fossilen Energieressourcen wie Öl, Gas und Kohle zu ersetzen.
Die maximale Wärmeleistung beträgt 9,5 Kilowatt - damit stellt der LS II
eine ernsthafte Konkurrenz zu Öl und Gas dar.
Der LinearSpiegel II liefert auch im Winter hohe Temperaturen und erzielt
damit einen sehr guten Wirkungsgrad auch in nördlichen Klimazonen. "Nach
den letzten Messungen des Produktprüfers eurofins liegt der Ertragspreis
des LS II bei nur rund 1 Euro pro Watt. Damit ist der LS II die
wirtschaftlichste Anwendung im Bereich der Solarthermie", beschreibt
Matthias Graßmann, Geschäftsführer von isomorph Deutschland GmbH, die hohe
Effizienz seiner innovativen Entwicklung. Weitere Informationen zu den
LinearSpiegeln I und II von isomorph finden sich unter:
http://www.isomorph-deutschland.com.
Die Solarthermie LS II bietet zahlreiche Vorteile und
Anwendungsmöglichkeiten
Im Winter genauso wie im Sommer erreicht das hoch entwickelte Solarsystem
konstante 100 Grad Celsius Wärme zum Heizen von Gebäuden und sogar 180
Grad Celsius für die Nutzung von Prozesswärme. Der LS II liefert zu einem
wirtschaftlich günstigen Preis thermische Energie überall dorthin, wo sie

dringend benötigt wird: In die europäischen Haushalte und Firmen. Mit dem
LinearSpiegel II ist auch erstmalig die Kombination mit einer Dampfturbine
möglich. "Erste Messreihen mit Öl sind mit bis zu 300 Grad Celsius
erfolgreich gelaufen, ebenso wie die ersten Versuche zur Torrefaktion",
freut sich Matthias Graßmann. In diesem Umwandlungsprozess kann zum
Beispiel durch starke Erhitzung die Entsorgung organischen Abfalls
wesentlich erleichtert werden. Weitere Vorteile ergeben sich durch die
sehr einfache Konstruktion des Solarspiegels, die einen leichten Aufbau
ermöglicht.
Ein besonderes Merkmal des LinearSpiegels II ist seine hohe "Intelligenz"
Bei Hagel, Schnee und Eis bringt die Solarthermie ihre Spiegel in eine
sichere Parkposition. Außerdem drehen sich die Spiegel automatisch von der
Sonneneinstrahlung weg, wenn keine Energie benötigt wird, und vermeiden so
eine Überhitzung. Das Wärmesystem lässt sich auf Winterbetrieb oder
Übergangs-Jahreszeiten auslegen, wodurch sich ein höherer Nutzungsgrad der
Solarenergie ergibt. Auch bei schwierigen Witterungsbedingungen ermöglicht
die neuartige Mechanik des Spiegels eine optimale Energie-Ausnutzung -
etwa bei Wolkenlücken durch eine spontane Systemerwärmungszeit von weniger
als fünf Minuten.
Die durchdachte Konstruktion der Wärmespeicher, die aus einer Matrix von
acht einzelnen Aluminiumspiegeln bestehen, erhöht ebenfalls die
Energieausnutzung. Durch die dichte Konzentration der Speicher entstehen
nur kleinere Wärmeverluste im Verhältnis zu den bisher üblichen
Sammelflächen. "Bei der Anschaffung des Solarthermie LS II lässt sich eine
staatliche Förderung vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
(BAFA) beantragen, die bis zu 50 Prozent der Gesamtinvestition ausmachen
kann", betont Geschäftsführer Graßmann die hohe Wirtschaftlichkeit der
durchdachten Solarthermie-Lösung.
Pressekontakt:
Blerta Käufer
Assistenz der Geschäftsleitung
isomorph Deutschland GmbH
Benzstraße 6
96052 Bamberg
Deutschland
EMail: mailto:b.kaeufer@isomorph-deutschland.com
Website: http://www.isomorph-deutschland.com
Telefon: 0951 968 46 40
Fax: 0951 968 46 42
Über isomorph Deutschland GmbH:
Die isomorph Deutschland GmbH wurde von den beiden Brüdern Matthias und
Dr. Hans Graßmann im Juni 2010 in Bamberg/Oberfranken gegründet und ist
gleichzeitiger Hauptsitz des Unternehmens.
Die Geschäftsfelder sind die Produktion, der Vertrieb sowie die
Weiterentwicklung des LinearSpiegels. Darüber hinaus besitzt die isomorph
Deutschland GmbH eine große technologische Kompetenz an der Schnittstelle
von Handwerk, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung. Nähere Informationen
unter: http://www.isomorph-deutschland.com

Zu dieser Pressemitteilung stehen ihnen auf
http://www.press1.de/ibot/db/press1.mr_1382081892.html folgende
Zusatzmaterialien zum Download zur Verfügung:

* Hohe Effizienz mit der innovativen Solarthermie LinearSpiegel II (jpg,
50 KByte)


Dies ist eine Mitteilung von press1.de. Für den Inhalt ist ausschließlich press1.de verantwortlich. Rückfragen zu dieser Originaltext-Meldung richten Sie bitte ausschließlich an das jeweils herausgebende Unternehmen.


(END) Dow Jones Newswires

October 18, 2013 03:45 ET (07:45 GMT)

© 2013 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.