
"The Winner takes it all" - mit dem ABBA-Song könnte man noch ein weiteres Ergebnis der SWR1 Hitparade 2013 zusammenfassen, denn Queen hat es nicht nur auf Platz 1 geschafft, sondern ist dieses Jahr erstmals die Band, die mit den meisten Titeln in der Hitparade vertreten ist. Sie löst damit die Beatles ab, die seither den Rekord als meistvertretene Band hielten. Die Toten Hosen, die bei der SWR1 Hitparade 2012 für eine Überraschung sorgten, konnten sich mit ihrem Hit "Tage wie diese" auf Platz 4 behaupten. Es folgten unverändert die Dire Straits mit "Brothers in Arms" (5), Metallica mit "Nothing else matters" (6) und Pink Floyd mit "Wish you were here" (7). "Music" (8) von John Miles machte einen Platz gut, dafür ging es für AC/DC und "Hells Bells" (9) einen runter. Adele schaffte es mit "Someone like you" (10) dieses Mal sogar in die Top Ten (vergangenes Jahr 11). Höchster Neueinsteiger 2013 war Pink mit "Just give me a reason" (13). Insgesamt wurden dieses Jahr 1.050 Lieblingshits der Hörer während der SWR1 Hitparade gespielt - weniger als in den vergangenen Jahren. Grund dafür ist, dass weniger Oldies und dafür mehr aktuelle Titel gewählt wurden, die eine längere Spielzeit haben.
Zur Finalparty am heutigen Freitag (25.10.) in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle werden rund 7.000 Gäste erwartet. Sie steht unter dem Motto "SWR1 Time Tunnel - Die Zeitreiseshow". Sobald der Siegertitel feststeht, laden die SWR1-Moderatoren Maik Schieber und Steffen Tröger sowie die SWR1 Band zu einer Zeitreise durch die Rock- und Pop-Geschichte ein. Dabei gibt es ein Wiedersehen mit ABBA, Joe Cocker, Tina Turner und vielen anderen, die die Musikgeschichte der letzten 60 Jahre geprägt haben. Höhepunkt der Finalparty ist der Auftritt der kanadischen Band "Saga", die 1983 als erste Band die Bühne der Hanns-Martin-Schleyer-Halle einweihte.
Ob das Ergebnis nur eine Herbstlaune der Baden-Württemberger war, wird sich bei der SWR1 Hitparade 2014 zeigen. Bevor es aber soweit ist nimmt das SWR Fernsehen am Samstag, 26. Oktober, die Zuschauerinnen und Zuschauer um 18.15 Uhr nochmals mit auf musikalische Zeitreise in der Sendung "Time Tunnel - Zeitreise mit der SWR1 Hitparade". Viele Eindrücke von der Hitparade und der Party sowie alle Platzierungen gibt es auch im Internet unter SWR1.de.
Pressekontakt: Marion Erös, Tel.: 0711/929-14296, marion.eroes@swr.de
OTS: SWR - Südwestrundfunk newsroom: http://www.presseportal.de/pm/7169 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
© 2013 news aktuell