
Die Grand Prix-Siegerin Danielle Heijkoop fand sogar man fühle sich ein bisschen wie ein König zwischen den hoch aufragenden Tribünen und Jan Sprehe aus Löningen, der hinter Pollmann-Schweckhorst Platz zwei belegte, brachte es auf den Punkt: "Das ist doch ein Signal für die kommenden Jahre, das es weitergeht." Kurz und gut - das neue Zuhause für die Oldenburger Pferdetage verdiente sich gute Noten. Auch die Leichtbauhalle als Refugium für den Abreiteplatz und die Ausstellung kommt gut an. Notwendig wurde diese Lösung, weil ein erheblicher Wasserschaden in der alten Messehalle deren Nutzung unmöglich machte.
Pollmann-Schweckhorst nahm dem lange Zeit führenden Jan Sprehe (Löningen) noch fast eine Sekunde Zeit ab. "Ich bin nicht mit dem Ziel in die Prüfung gegangen, zu gewinnen, sondern um bei Balermo etwas abzufragen," freute sich der Nationenpreisreiter. "Balermo hat ganz viele Möglichkeiten, spielt die aber noch nicht vollständig aus. In der Prüfung ist er aber ganz bei der Sache."
Über den Arbeiteifer seines Trakehner Hengstes Imperio freute sich auch Hubertus Schmidt, Reitmeister aus Borchen. Der zehn Jahre alte Imperio wurde Zweiter und damit bester Deutscher im Grand Prix. Vermögen, Eleganz und eine "gewisse Portion Frechheit" schätzt Schmidt an dem Hengst. "Ich freu mich auf den Grand Prix Special, den reite ich mit einem jungen Pferd lieber, als den Grand Prix." Siegerin wurde Danielle Heijkoop mit Kingsley Siro, einem 14 Jahre alten Pferd.
Richtig laut wurde es gegen 20 Uhr - da war die spektakuläre Mannschafts-Dressurkür entschieden und die Phonwertung des Publikums sorgte für einen ohrenbetäubenden Geräuschpegel. Sportlich setzte erneut der RV Höven die Bestmarke mit einer rundherum stimmigen und präzisen Vorstellung. In Sachen Phonwertung allerdings hatte der RFV Saterland mit satten 105,9 Dezibel klar die "Nüstern und Nasen" vorn. Überhaupt erfreut sich Oldenburgs Mannschaftswettbewerb immenser Beliebtheit - 12 Teams traten feingemacht zur Dressurkür im Team an.
17 CDI4* Grand Prix de Dressage, Preis des Dressurpferdezentrums Lodbergen GmbH: 1.Danielle Heijikoop (Niederlande), Kingsley Siro 73,31 Prozent, 2. Hubertus Schmidt (Borchen), Imperio 70,66, 3. Katja Gevers (Niederlande), 69,29, 4. Thomas Wagner (Bad Homburg), Very Keen 69,27, 5. Hayley Beresford (Australien), Jaybee Alabaster 69,06, Peter Gmoser (Österreich), Two To Tango 68,95
22 Mannschafts-Dressurkür Kl. A, Preis der Öffentliche Versicherungen Oldenburg 1.Reitverein Höven Note 16,8, 2. RFV Saterland, 16,4 3. RV Hohenböken und Ammerländer RC 16,0; 5. RFV Twist 15,2; 6. RFV Knyphausen 15,0
01 Preis der Nordwest Zeitung, CSI2* - Springprüfung (1.40 m) 1. Alois Pollmann-Schweckhorst (Warstein), Balermo, 0 SP/49.49 sec; 2. Jan Sprehe (Löningen), Stakki, 0/50.27; 3. Henry Vaske (Klein Roscharden), Quinaro, 0/50.50; 4. Tobias Meyer (Löningen), Quidam's Queen, 0/50.94; 5. Marc Bettinger (Belgien/ Wickrath), Quannan-R, 0/51.25; 6. Sebastian Karshüning (Borken), Castella, 0/51.51
19 CDN - Nat. Dressurprüfung Kl. S* - Ü25, Prix St. Georges 1.Kira Wulferding (Cappeln), Callas FH, 820.0 Punkte; 2. Dorothee Schneider (Framersheim), Derano, 795.0; 3. Annika Slüter (Samern), Walt Disney C, 780.0; 4. Tessa Frank (Bad Zwischenahn), Fürst Nymphenburg, 763.0; 5. Hermann Burger (Löningen), Leyenda, 762.0; 6. Simone Kruse (Niedervieland), Semper Fidelis, 759.5
14 ESCON Spring Club - Large Tour, Preis der UVEX SPORTS GmbH & Co. KG CSI Amateure - Springprüfung (1.40 m) 1. Tobias Blotz (Montabaur), Random Harvest, 0 SP/56.12 sec; 2. Pia Niehoff (Gronau), Till Keney, 0/59.50; 3. Kira Gammersbach (Schwelm), Woman, 0/61.76; 4. Caroline Jakob (Großostheim), Littel Joker, 0/62.81; 5. Tobias Blotz (Montabaur), Daphnee, 4/52.61; 6. Leonie Schmitz (Lobberich), Arezzo, 5/65.02
11 ESCON Spring Club - Medium Tour, Preis der UVEX SPORTS GmbH & Co. KG, CSI Amateure - Springprüfung (1.25 m) 1. Helena Irmand Nielsen (Dänemark), With Pleasure, 0 SP/54.76 sec; 2. Nicolas Pedersen (Dänemark), Tailormade Chacco Gold, 0/57.45; 3. Felix Brüggemann (Riesenbeck), Quichotte, 0/59.43; 4. Benjamin Welsing (Dortmund), Cedric, 0/61.07; 5. Carolin Becker (Duisburg), Prudence de Beaufour, 0/63.86; 6. Clara Hallundbaek (Dänemark), Allerdings, 1 Strafpunkt 64.63
08 ESCON Spring Club - Small Tour, Preis der UVEX SPORTS GmbH & Co. KG CSI Amateure - Springprüfung (1.15 m) 1. Neelen Jonathan Ratnasingham (Malaysia), Acoraya, 0 SP/ 53.82 sec; 2. Werner Hagstedt (Ganderkesee), Sure Lady, 0/ 54.92; 3. Romy Bischoff (Rügen), Captain Jack Sparrow, 0/ 56.32; 4. Caroline Jakob (Großostheim), Livorno, 0/ 59.70; 5. Helena Wiederin (Österreich), Cashew, 0/ 60.89; 6. Jonas Heinrich Pedersen (Dänemark), Tailormade Cross my Heart, 0/ 62.16
OTS: Escon Marketing GmbH newsroom: http://www.presseportal.de/pm/73667 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_73667.rss2
Pressekontakt: ESCON-MARKETING GMBH Europa-Allee 12 49685 Emstek Telefon: 0 44 73 / 9411 - 141 Telefax: 0 44 73 / 9411 - 149 E-Mail: presse@escon-marketing.de http://www.escon-marketing.de
© 2013 news aktuell