MDAX - Kleiner Bruder ganz groß | ||||||||||||||||||||||
MDAX-Unternehmen sind klein, flexibel und äußerst erfolgreich. Sie fahren in der Regel geringere Umsätze und Gewinne ein und weisen einen kleineren Börsenwert auf als DAX-Unternehmen. Besser als der DAX Was die Performance angeht, geben MDAX-Unternehmen jedoch die Richtung vor. Sowohl auf kurze als auch auf längere Sicht haben sich die Aktienkurse aus der zweiten Reihe im Schnitt besser entwickelt als die DAX-Papiere. Zugute kommt den Unternehmen unter anderem, dass sie aufgrund ihrer häufig flacheren Hierarchien vergleichsweise flott auf sich verändernde Rahmenbedingungen reagieren können. Zudem besetzen viele MDAX-Firmen lukrative Nischen, attraktive Margen inklusive. Positiv ist zudem, dass bei einigen MDAX-Konzernen die Gründer eine wichtige Position innehaben und Unternehmensziele somit nicht so häufig über Bord geworfen werden. Eine Strategie, die sich auch künftig bezahlt machen könnte.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | ||||||||||||||||||||||
|
© 2013 RBS