EUR/NOK - Übertriebene Euro-Aufwertung? | ||||||||||||||||||||||
Weshalb die Norwegische Krone zum Euro an Wert zulegen könnte. Völlig überraschend hat die EZB Anfang des Monats den Leitzins um 25 Basispunkte auf aktuell 0,25 Prozent gesenkt. Der Euro wertete in der Folge dennoch zu zahlreichen anderen Währungen auf, wobei das Plus zur Norwegischen Krone besonders üppig ausfiel. So hat die Gemeinschaftswährung zur Krone in der zurückliegenden Woche über 3 Prozent an Boden gutgemacht. Allem Anschein nach werten Anleger die Zinssenkung als Konjunkturbeschleuniger für den gesamten Euroraum, wovon letztendlich auch der Euro profitieren könnte. Doch das ist Zukunftsmusik. Krone mit Luft nach oben? Fakt ist, dass Euro-Anlagen nach dem EZB-Schritt niedriger verzinst werden, was die Attraktivität des Euro nicht gerade erhöht. Vor allem zur Krone könnte die Aufwertung daher etwas zu hoch ausgefallen sein, zumal die norwegische Zentralbank bereits für 2014 eine erste Zinserhöhung andeutete.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | ||||||||||||||||||||||
|
© 2013 RBS