
Software Defined Radio-Programme seien noch nicht überholt, so
eine Expertengruppe, die im Vorfeld der von Defence IQ veranstalteten
Software Defined Radio zur Situation der Branche befragt wurde.
Die Konferenz, die vom 2. bis zum 4. Dezember 2013 stattfindet,
beschäftigt sich mit den Herausforderungen, die einem wahrhaft
vernetzten und interoperablen Kampfnetzwerk im Wege stehen, und
bietet Lösungen dafür, diese Hindernisse zu überwinden.
Auf die Frage, ob die derzeitigen Software Defined Radio-Programme
überleben könnten, erklärte Dr. Peter Sevenich, CoNSIS-Leiter am
Fraunhofer-FKIE, Software Defined Radio-Programme hätten durchaus
eine Zukunft: "Nachdem ausreichend Aufklärung betrieben wurde, hat
die SDR-Technologie jetzt ein realistisches Produktivitätsniveau
erreicht. Sie schliesst Fähigkeitslücken in schwierigen Bereichen wie
der NEC-Interoperabilität und der Vernetzung im taktischen
Mobilfunk-Bereich."
Den vollständigen Artikel zur Diskussion, ob Software Defined
Radio überlebensfähig ist, können Sie im Internet auf
http://www.sdreurope.com herunterladen. Hier finden Sie auch die
vollständige Referentenliste und das Programm der Konferenz.
2012 wurden im Bereich der Software Defined Radio-Programme 4
Milliarden USD für kommerzielle Zwecke ausgegeben*. Dadurch kann in
der SDR-Reihe erstmals darüber diskutiert werden, wie öffentliche
Sicherheit und gewerbliche Bereiche erfolgreich Interoperabilität
bieten können. Ausserdem gibt es ein grosses Briefing zur taktischen
Kommunikation der Metropolitan Police in London 2012.
Als weiteren Beweis, dass SDR noch nicht überholt ist, bietet die
Konferenz auch Informationen dazu, wie Programme wie ESSOR und ETSI
neue Standards und Architekturen entwickeln, um eine bessere
Verbindung zwischen SDR-Hardware und -Software herzustellen.
Weitere Informationen zur Software Defined Radio 2013 finden Sie
online auf http://www.sdreurope.com.
Hinweise an die Redaktion:
Wenn Sie einen Presseausweis für die Software Defined Radio 2013
benötigen, wenden Sie sich bitte an Samantha Tanner über
enquire@defenceiq.com.
Die Software Defined Radio 2013 findet vom 2. bis zum 4. Dezember
in Brüssel statt. Weitere Informationen finden Sie online unter
http://www.sdreurope.com.
*Quelle: http://4g-portal.com
Originaltext: Defence IQ
Digitale Medienmappe: http://www.presseportal.ch/de/pm/100021419
Medienmappe via RSS : http://www.presseportal.ch/de/rss/pm_100021419.rss2
Pressekontakt:
Samantha Tanner +44(0)207-368-9315
© 2013 news aktuell-CH